Als sich am Sonntag die Nachricht vom Ableben von Manfred Bär in Edelsfeld verbreitete, herrschte große Betroffenheit in der Bevölkerung und vor allem bei den Mitgliedern des FC Edelsfeld. Plötzlich und unerwartet hat der Verein seinen Ersten Vorsitzenden verloren. Noch am Tag zuvor war der gerade einmal 51 Jahre alt gewordene Vereinschef am Sportgelände auf dem Hahnenkamm anzutreffen gewesen.
Bereits mit sechs Jahren trat Manfred Bär dem FC Edelsfeld bei. Er durchlief als junger Fußballer alle Jugendmannschaften des FCE. Nachdem er verletzungsbedingt seine aktive Karriere beenden musste, brachte er sich mit seinem großen Organisationstalent in unterschiedlichster Weise im Verein ein und wurde zu einer Integrationsfigur und einem Motor des FCE. So wirkte Bär einige Jahre als Gesamtjugendleiter und Trainer der A-Jugendmannschaft und war im Jahr 1994 maßgeblich für die Gründung der Damenabteilung verantwortlich. Sowohl als Trainer, Abteilungsleiter und bis zuletzt auch als Spielleiter und Betreuer setzte er sich mit aller Kraft und viel Zeit in diesem Bereich ein. Die Gründung verschiedener Mädchenmannschaften gelang durch seine Initiative. Viele sportliche Erfolge konnten in dieser Zeit als Folge seines Wirkens gefeiert werden. Gleichzeitig betätigte sich Manfred Bär als aktiver Schiedsrichter und sorgte über mehrere Jahre für Ordnung und Fairness auf den Fußballplätzen des Landkreises. Auch im Kleinfeldbereich engagierte sich Bär als Nachwuchstrainer und brachte viele Kinder zum Fußballspielen, darunter auch seine beiden Söhne Dominik und Jonas. 2009 wurde Manfred Bär zum Schriftführer des FC Edelsfeld gewählt und fand damit Aufnahme in den Vorstand des Vereins, in dem er bis zu seinem letzten Tag wirkte. Seine Wahl zum Ersten Vorsitzenden und die damit verbundenen Aufgaben nahm er erstmals 2015 an. Damit trat er in die Fußstapfen seines Vaters Karl Bär, der dem FC Edelsfeld bis zu dessen ebenfalls viel zu frühen Tod im Jahr 1976 vorstand. Als Vereins-Chef war Manfred Bär in allen Bereichen des FC eingebunden und handelte verantwortungsvoll im Sinne der Kameradschaft und Einigkeit im Verein. Trotz seines zeitraubenden Berufs als Teamleiter Druck und Versand bei der Firma Datev in Nürnberg setzte er sich tagtäglich für jegliche Belange im Verein ein. Ausgleich zu seinem arbeitsintensiven Alltag fand Manfred Bär bei seiner Familie und als passionierter Mountainbiker bei ausgedehnten Touren mit Freunden. Mit seiner Ehefrau Sylvia und den beiden Kindern trauern Mutter Brigitte und die Brüder Christian und Thomas mit ihren Familien. Der FC Edelsfeld ist dem Verstorbenen zutiefst dankbar für seinen jahrzehntelangen Einsatz zum Wohle des Vereins und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren, versichern die Verantwortlichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.