24 Jahre lang führte Alois Schuster die Aktiven der Feuerwehr Edelsfeld in ihre Einsätze. Vor ihm hatte das sechs Jahre lang sein Bruder getan. Nun tritt Markus Luber die Nachfolge als Kommandant an. Das ergaben die Neuwahlen bei der Dienst- und Jahreshauptversammlung.
Bei seinem letzten Einsatzbericht erwähnte Alois Schuster 13 Alarmierungen im vergangenen Jahr. Sie gingen auf Verkehrsunfälle, Ölspuren oder Bäume auf Fahrbahnen zurück. Als außergewöhnliches Ereignis blieb eine Tierrettung in Erinnerung. Ein Rehbock hatte sich in einem Zaun verfangen und musste befreit werden. Zur Zeit bilden 50 Aktive und 59 Passive die Feuerwehr Edelsfeld. 743 Kilometer legten sie mit den Feuerwehrfahrzeugen zu den Einsätzen zurück.
Die Gruppe Atemschutz verzeichnete personellen Zuwachs. Ihren Übungsbetrieb stoppte Corona zeitweise allerdings. 2021 werden sowohl neue Atemschutzgeräte als auch ein Löschfahrzeug 10 in Edelsfeld erwartet. Trotz des Lockdowns absolvierte die Jugendgruppe zwei Übungen vor Ort und einen Funklehrgang, für den es während der Versammlung die Urkunden gab.
Sandra Schuster informierte über die Arbeit der First Responder. Sie eilten 53 Patienten zu Hilfe, davon 34 mit Notarzt. Unter dem Strich standen 2385 Einsatzminuten. Ein weiteres Mitglied kam nach 80 Stunden Ausbildung dazu.
Gesellschaftlich nicht viel zu berichten gab es für den Vorsitzenden Alexander Luber. Ein Festausschuss zur 150-Jahr-Feier im Jahr 2024 hat sich formiert, aber die Niederärndter Kirwa fiel sowohl 2020 als auch 2021 aus. Auch die geplante Hamburg-Fahrt musste abgesagt werden.
Neuwahlen bei der Feuerwehr Edelsfeld
- Kommandant: Markus Luber, vertreten durch Christian Grädler
- Vorsitzender: Alexander Luber, vertreten durch Walter Pilhofer
- Kassier: Stefan Haas, vertreten durch Sonja Mutzbauer
- Schriftführerin: Melanie Stich, vertreten durch Alexandra Stich
- Beisitzer: Robert Schwabe und Sandra Schuster
- Kassenprüfer: Horst Kölbel und Markus Rupprecht
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.