Die Gemeinde Edelsfeld hat offiziell die neue Freizeitanlage eröffnet und sie damit für die Bürger freigegeben. Bei der Klausurtagung des Gemeinderats im Jahr 2000 war festgestellt worden, dass in der Gemeinde wenig Angebote für Jugendliche und Senioren vorhanden seien. Ziel war deshalb, einen Treffpunkt für Jung und Alt zu finden. In der Folge wurde in Eigenregie ein Feld für Beachvolleyball errichtet. Eine Skateranlage war ein Wunschtraum.
Als im Laufe der Jahre der Edelsfelder Wertstoffhof zu klein wurde und der Landkreis ihn erweiterte, musste dafür das Beachvolleyballfeld weichen. Da kam Walter Pilhofer ins Spiel, der die notwendige Fläche für eine Erweiterung an die Gemeinde verkauft hatte. So kam auch die Fördermöglichkeit durch die LAG Amberg-Sulzbach zum Tragen.
Bei der Eröffnung der neuen Freizeitanlage sprach Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl die große Unterstützung durch die Geschäftsstelle der LAG Amberg-Sulzbach an. Dies freute den Vorsitzenden der lokalen Leader-Aktionsgruppe, Landrat Richard Reisinger, und Geschäftsführerin Claudia Lobenhofer. Die Leader-Förderung für „Begegnung und Bewegung“ hatte 160.903,20 Euro für die Gemeine Edelsfeld betragen.
Die Firma Lobinger, Karl Kohl und das Ingenieurbüro Renner & Hartmann setzten die Wünsche und Planungen für insgesamt 324.000 Euro um. Wie es bei der Einweihung hieß, können alle Bürger die Anlage bis 22 Uhr nutzen. Eine Toilette ist dank Nähe und Kooperation mit dem erweiterten Wertstoffhof nutzbar.
Landrat Richard Reisinger freute sich als Vorsitzender der lokalen Aktionsgruppe über die Einweihung. Der Platz erfülle seine künftige Nutzung für alle Generationen. Vorhanden seien Bewegungsgeräte, Grill- und Unterstellmöglichkeit. Jung und Alt könnten das Areal für sportliche Aktivitäten nutzen.
Freizeitanlage: Das alles ist vorhanden
- Beachvolleyball-Feld
- Skateranlage
- Basketballkorb
- Für Senioren: Arm-Kurbel, Pedal, Radtrainer für Rollstuhlfahrer
- Grillschale
- Unterstellhaus
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.