Ein langgehegter Wunsch ging für die Angehörigen der katholischen Pfarrei St. Stephanus am vierten Fastensonntag in Erfüllung. Schon seit einigen Jahren war klar, dass ihre Stephanus-Fahne dringend überholt oder gar neu angeschafft werden müsste. Doch der Neubau des Pfarrzentrums und die Kirchenrenovierung drängten diese Ausgabe auf der Prioritätenliste nach unten. Davon ließen sich jedoch viele nicht entmutigen, auch nachdem feststand, dass eine Restaurierung nicht mehr wirtschaftlich ist. Spenden aus verschiedenen Aktionen des Pfarrgemeinderats und des Frauenkreises wie Altpapiersammlung oder Plätzchenbacken, Erlöse aus Veranstaltungen sowie Spenden von Einzelpersonen flossen zweckgebunden auf der Konto der Kirchenstiftung. Im Herbst 2020 ging der Auftrag an die Michelfelder Werkstätten zur Anfertigung der neuen Fahne. Am Sonntag Laetare – zu Deutsch "Freue dich!" - war es so weit. Pfarrer Hans Zeltsperger segnete im Sonntagsgottesdienst die neue Fahne mit dem Motiv des Pfarrpatrons. "Sie möge ein Zeichen unserer Zusammengehörigkeit sein unter seiner himmlischen Fürsprache", so sein Wunsch. Er bedankte sich bei allen, die durch ihre Initiative und Spenden dazu beigetragen haben, dass die Fahne angeschafft werden konnte. Die Pfarrangehörigen brauchen sich an kein neues Bild zu gewöhnen: Man entschied sich dafür, das Motiv der alten Fahne wieder zu verwenden. Einziger Unterschied ist die Größe - die neue Fahne ist etwas kleiner.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.