Weil der Weg zu den Corona-Schnellteststationen in den umliegenden Städten und Gemeinden einige Bürger vor Probleme stellt, bot die Gemeinde Edelsfeld in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Jura des Arbeiter-Samariterbunds (ASB) eine Möglichkeit vor Ort an. Verantwortliche aus dem First-Responder-Team richteten in der Schulaula die mobile Teststation ein, die am Gründonnerstag drei Stunden lang offen stand. Mehr als 50 Teilnehmer kamen und nahmen alle das beruhigende Gefühl mit nach Hause, nicht mit dem Coronavirus infiziert zu sein. Dazu gab es eine FFP 2-Maske geschenkt. Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl zeigte sich zufrieden über den Zuspruch und wertete die Aktion als Beitrag zur Pandemiebekämpfung.
Edelsfeld
06.04.2021 - 13:38 Uhr
Nur negative Ergebnisse bei Corona-Schnelltestaktion in Edelsfeld
von Rudi Gruber
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.