Edelsfeld
26.01.2020 - 15:06 Uhr

Senioren informieren sich über gesunde Ernährung

Hauswirtschafterin Andrea Baum vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg sorgt für manches Aha-Erlebnis bei ihrem Vortrag im Café Heldrich in Edelsfeld.

Hauswirtschafterin Andrea Baum versorgt die Senioren in Edelsfeld mit vielen Anregungen für eine gesunde Ernährung. Bild: gru
Hauswirtschafterin Andrea Baum versorgt die Senioren in Edelsfeld mit vielen Anregungen für eine gesunde Ernährung.

Großen Zuspruch fand die Seniorenveranstaltung "Gesunde Ernährung im Alter". Hauswirtschafterin Andrea Baum vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg sorgte für manches Aha-Erlebnis bei den Senioren im Café Heldrich.

Die körperlichen Veränderungen mit zunehmendem Alter spielen eine große Rolle bei der Ernährung. So brauchen Frauen 100 Kalorien und Männer 200 Kalorien pro Tag weniger als in jüngeren Jahren. Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen gilt es zu berücksichtigen.

Bewegung spielt eine ganz große Rolle. Andrea Baum baute sie in ihren Vortrag ein und animierte die Senioren zu einigen Übungen. Wie Fettanteile, etwa bei Leberwurst, reduziert werden können, zeigte sie an Beispielen, die sie mitgebracht hatte. Auch auf die Trinkgewohnheiten von Senioren, die zum Teil zu wünschen übrig lassen, ging Baum ein.

Geruchs- und Geschmacksnerven sprachen Brotstückchen mit fettarmen Belägen und Wasser mit verschiedenen Zusätzen an. Es müssen ja nicht gleich alle Ess- und Trinkgewohnheiten verändert werden, aber ein üppiges Mahl sollte an den Tagen vorher oder nachher etwas ausgeglichen werden, empfahl die Referentin.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.