Aufgrund einiger größerer anstehenden bzw. bereits laufender Investitionen am Sportgelände sowie teils explodierender Kosten im Energiebereich und bei der Platzpflege startete der FC Edelsfeld bei der vergangenen Jahreshauptversammlung im März eine Spendenaktion untern seinen Mitgliedern und Sponsoren. Diese Aktion erhielt regen Zuspruch und so konnte der FC Edelsfeld bereits einige der geplante Vorhaben in die Tat umsetzen. Am C-Platz wurde der durch Autofreaks entstandene Schaden, auch mit Hilfe von Fördergeldern des Landessportverbandes und Unterstützung des BFV-Sozialfonds, wieder behoben. Außerdem die neue LED-Flutlichtanlage bereits installiert. Diese sorgt für bessere Sicht in den Wintermonaten und nebenbei für eine gehörige Einsparung bei den Stromkosten. Der dringend nötige neue Rasenmäher konnte inzwischen ebenfalls angeschafft werden. Er wird die umfangreiche Arbeit der Platzwarte erleichtert und soll die Qualität der drei Rasenplätze weiter verbessern. Möglich wurde dies durch die Unterstützung mit Privat- und Firmenspenden. So übergab beispielsweise kürzlich Markus Häckel von der gleichnamigen LVM-Versicherungsagentur einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Ein Teil dieses Geldes war allerdings zweckgebunden an einen Kaffeeautomaten für das Sportheim, wodurch ein langgehegter Wunsch der Sportheimwirtin Anita Beyerlein in Erfüllung ging.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.