Edelsfeld
24.07.2023 - 10:12 Uhr

Sportlerehrung in Edelsfeld mit Eintrag ins Gemeindebuch

Die erfolgreichen Sportler aus der Gemeinde Edelsfeld umrahmt von Bürgermeister Hans-Jürgen Stehl (links) und einigen Gemeinderäten mit ihren Betreuern oder Verantwortlichen. Bild: gru
Die erfolgreichen Sportler aus der Gemeinde Edelsfeld umrahmt von Bürgermeister Hans-Jürgen Stehl (links) und einigen Gemeinderäten mit ihren Betreuern oder Verantwortlichen.

Die Gemeinde Edelsfeld ist für ihre zahlreichen Aktivitäten im Breitensport bekannt. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung ist im Sportverein aktiv, heißt es von der Gemeinde. So bleibt es nicht aus, dass Jahr für Jahr herausragende Erfolge erzielt werden. Die erfolgreichsten Sportler 2022/2023 wurden nun ins Rathaus eingeladen. „Wir sind stolz auf Euch, macht weiter so“, empfahl Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl dem Bayerischen Mannschafts-Dartmeister, den LSG-Siegerinnen beim Landkreislauf sowie den Mannschaften des FC Edelsfeld Damen als Meister in der Kreisliga und der 1. Herrenmannschaft als Aufsteiger in die Kreisliga. Vor dem Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde erinnerte Strehl an die herausragenden Leistungen aller Sportler in der Gemeinde, was Jahr für Jahr auch beim Hahnenkammlauf ersichtlich sei.

Dart spielt seit einiger Zeit in Edelsfeld eine Rolle. Kimi Seemann aus Weißenberg erzielte den 1. Platz und wurde als Bayerischer Mannschafts-Meister gefeiert. Voller Stolz waren die Spieler Damenmannschaft FCE als Meister in der Kreisliga, wie die 1. Herrenmannschaft FCE als Aufsteiger in die Kreisliga. Zuletzt waren die Läuferinnen der LSG Edelsfeld angetreten, um die gemeindliche Ehrung als Landkreismeister zum empfangen. Wer sich mit dem Laufen beschäftigt, weiß, dass dieser Erfolg schon fast „als eine Bank“ bezeichnet werden kann. Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl lobte die erfolgreichen Sportler. Mit dem Eintrag ins Goldene Gemeindebuch wurden bei einem kleinen Imbiss mit den Beteiligten, ihren Trainern und Gemeinderäten die Erfolge nochmals diskutiert und voller Stolz mitgeteilt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.