Starkoch Alexander Herrmann besucht in der BR-Sendung "Aufgegabelt" regionale Produzenten und Köche in ihren Wirtshäusern, die sich leidenschaftlich mit bayerischen Produkten beschäftigen. Hans-Reiner Heldrich hält in Edelsfeld Galloway-Rinder deren Fleisch im eigenen Wirtshaus, dem Goldenen Greif, in zahlreichen Gerichten zubereitet und vermarktet wird. Besonders beliebt ist zum Beispiel die Edelsfelder Galloway-Salami. Im Sommer führte es Herrmann auch zu ihm.
Heldrich stellte seinem berühmten Gast zunächst sein Konzept und seine Philosophie vor. Wichtig ist dem Koch und Gastronom aus Leib und Seele ein bewusster und regionaler Fleischgenuss von Tieren, die ganzjährigen Auslauf, hochwertiges Bio-Futter und beste Lebensbedingungen haben. Die strapaziösen und quälenden Transporte zum Schlachthof werden vermieden. Die Tiere werden unter tierärztlicher Aufsicht direkt auf der Weide in Edelsfeld geschossen und sofort verarbeitet, so der Greifenwirt. Außerdem legt Hans-Reiner Heldrich sehr großen Wert darauf, dass das ganze Tier verarbeitet wird. Es soll eben nicht nur das Filet, sondern es sollen möglichst alle Teile des Rindes in verschiedenen Zubereitungsarten verarbeitet werden, wie zum Beispiel als Ochsenbäckchen.
Alexander Herrmann zeigte sich begeistert und lobte das Konzept. Danach schritten Heldrich und Herrmann zur Tat, galt es doch, die Tiere auf die neue, grünere Weide zu treiben. Unerschrocken und recht geschickt zeigte sich Alexander Herrmann als „Rinderflüsterer“ und trug seinen Teil zum erfolgreichen Umtrieb bei. Auch die Galloway-Rinder ließen sich vom ungewohnten Umfeld der TV-Kameras wenig beunruhigen und so konnte das BR-Team seine Aufnahmen ohne Probleme machen.
Im zweiten Teil der Sendung bereitete Alexander Herrmann im TV-Studio ein Gericht aus dem hochwertigen Fleisch der Edelsfelder Rinder zu. Was genau er aus dem Galloway-Fleisch zauberte, wird dann in der Sendung zu sehen sein. Der Ausstrahlungstermin der Edelsfelder „Aufgegabelt“-Ausgabe ist am Sonntag, 17. Mai, um 17.15 Uhr im Dritten Programm des Bayerischen Rundfunks. Weitere Informationen über die Edelsfelder Galloways sind auf der Homepage des Goldenen Greifen zu finden: www.greifenwirt.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.