"Die Liste der großen politischen Herausforderungen in Bayern ist lang: Altersarmut, Barrierefreiheit, Inklusion, Pflege", betonte Heidi Deinlein, stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende des VdK Amberg-Sulzbach, bei der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Edelsfeld.
Sie benannte die aus ihrer Sicht aktuellen Brennpunkte: "In Bayern ist mehr als jeder fünfte Bürger ab 65 und sogar fast jede vierte Frau ab 65 von Altersarmut bedroht. Doch auch die angekündigte Rentenerhöhung um voraussichtlich 3,5 Prozent ab Juli schützt nicht dauerhaft vor Altersarmut. Es braucht ein Rentenniveau von mindestens 53 Prozent", forderte Deinlein.
"Im Bereich der Inklusion und Barrierefreiheit gibt es ebenfalls noch viel zu tun: Laut aktuellen Zahlen sind gerade einmal 48,5 Prozent aller 1065 Bahnhöfe und Haltepunkte in Bayern komplett barrierefrei - und damit weniger als die Hälfte. Und auch nur 38,8 Prozent der ambulanten Arztpraxen verfügen über mindestens eine Vorkehrung, die Barrieren abbaut oder vermeidet", berichtete Deinlein.
Einen Lichtblick gebe es beim Thema Pflege: Es wurde ein Internetportal namens "Pflegefinder" eingeführt. Dort sollen Betroffene Pflegeangebote im direkten Lebensumfeld sowie Unterstützungsmöglichkeiten und freie Pflegeheimplätze finden können. "Es gibt allerdings einen Haken: Bisher ist die Aufnahme in das Portal für Anbieter nicht verpflichtend, sondern freiwillig. Es findet sich dort nur ein kleiner Teil der eigentlich verfügbaren Angebote."
Der Ortsverband Edelsfeld zählt 170 Mitglieder und wird seit mehr als 21 Jahren von Erika Renner geführt. Für eine langjährige Mitgliedschaft im VdK ehrten Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl und die Kreisverbandsvorsitzende Marianne Kies-Baldasty folgende Mitglieder:
20 Jahre: Monika Ertl, Günter Gnahn, Dieter Heldrich, Georg Herold, Baptist Kraus, Alfred Pesold, Wilfried Pickel
25 Jahre: Hermann Paulus, Erika Renner, Hildegard Scharrer
30 Jahre: Georg Rösel
40 Jahre: Kuni Pilhofer, Adolf Regler, Rudi Schwabe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.