An einer landkreisweiten Aktion haben sich auch die Jugendfeuerwehrler der Gemeinde Edelsfeld aus den Wehren Edelsfeld, Steinling, Weißenberg und Sigras beteiligt. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Kreisfeuerwehrverbandes und aus dem Erlös des Benefizkonzert mit dem bayerischen Polizeiorchester pflanzen landkreisweit die Jungendfeuerwehren Bäume. Im Kastanienweg in Edelsfeld steht deshalb nun eine Winterlinde mehr. Der Platz dafür wurde nicht zufällig ausgewählt.
Denn künftig wird es in Edelsfeld eine Gemeindewehr geben. Das gemeinsame Gerätehaus soll im Kastanienweg, schräg gegenüber des Altenheimes, errichtet werden. Man könnte deshalb gar schon von einem ersten "Spatenstich" für die Zukunft sprechen. Der junge Baum hat auf jeden Fall Symbolcharakter für die gemeinsame Zukunft aller Wehren im Edelsfelder Gemeindegebiet. Pläne für das neue Gerätehaus waren kürzliche öffentlich im Gemeinderat besprochen worden. Angetan von der Pflanzaktion und dem Zusammenschluss der Wehren zollte Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl den Nachwuchs-Floriansjüngern seinen Respekt und bat sie weiter mit Eifer bei der Sache zu bleiben. Das Ehrenamt brauche auch künftig engagierte Feuerwehrler zu jeder Tages- und Nachtzeit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.