Edelsfeld
09.08.2022 - 10:44 Uhr

Der Vize rückt auf: Manfred Pirner neuer Vorsitzender beim FC Edelsfeld

Ein halbes Jahr nach dem plötzlichen Tod von Manfred Bär hat der FC Edelsfeld einen neuen Vorsitzenden gefunden. Manfred Pirner übernimmt das Amt in einer Zeit steigender Mitgliederzahlen.

Die neue Vereinsführung des FC Edelsfeld: (von links) Manfred Rupprecht, Hans-Jürgen Strehl, Markus Paulus, Reinhilde Mignon, Michael Heldrich, Karl Fischer, Elke Wopperer, Manfred Pirner. Bild: gru
Die neue Vereinsführung des FC Edelsfeld: (von links) Manfred Rupprecht, Hans-Jürgen Strehl, Markus Paulus, Reinhilde Mignon, Michael Heldrich, Karl Fischer, Elke Wopperer, Manfred Pirner.

Völlig unerwartet hat die Mitglieder des FC Edelsfeld Anfang Februar die Nachricht vom plötzlichen Tod des Vorsitzenden Manfred Bär getroffen. Jetzt rückte die Frage seiner Nachfolge auf die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung. Das Ziel lautete, die bisherigen Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Als die neue Führungsriege recht schnell Gestalt annahm, kehrte Erleichterung ein.

Der stellvertretende Vorsitzende Manfred Pirner gab den Rechenschaftsbericht für eine Corona-bedingt lange Zeit ab. Trotz der Pandemie habe der FCE seinen Mitgliederstand nicht nur gehalten, sondern sogar ausgebaut. Er wuchs um 17 auf aktuell 759 Mitglieder. Bau- und Pflegemaßnahmen auf dem Sportgelände wurden mit der Hilfe vieler Ehrenamtlicher bewältigt. Ärgerlich für den Verein war, als Unbekannte im Winter zum Driften mit ihren Autos auf den Sportplatz fuhren. Sie richteten großen Schaden an. Die Bitte ging an alle Mitglieder, die Augen in Zukunft offen zu halten.

Die Neuwahlen erbrachten jeweils einmütige Ergebnisse ohne Gegenstimmen. Manfred Pirner ist der neue Vorsitzende des FC Edelsfeld, Karl Fischer und Markus Paulus sind seine Stellvertreter. Kassier Michael Heldrich wird bei seinen Aufgaben von Hans-Jürgen Strehl unterstützt. Schriftführer Manfred Rupprecht hat Elke Wopperer als Vertreterin zur Seite. Die Kasse prüfen Thilo Winter und Kerstin Bär.

Einige Änderungen gibt es in den Abteilungen des Vereins. Sabrina Ertl übernimmt künftig die Leitung im Damenfußball. Bei den Herren wird Lukas Held als Zweiter Spartenleiter fungieren. Da Thilo Winter etwas kürzer treten will, ist Paul Kurz bereit, den Jugendleiterposten zu übernehmen.

Problemlos ging auch die Abstimmung über eine Beitragserhöhung über die Bühne. Die Jahresbeiträge beziffern sich ab 2023 für Kinder bis 13 Jahre auf 20 Euro (bisher 12 Euro), für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren auf 25 Euro (bisher 20 Euro), für Erwachsene auf 50 Euro (bisher 45 Euro) und für Familien auf 100 Euro (bisher 90 Euro).

Sehr zufrieden mit der Entwicklung beim FC Edelsfeld zeigte sich Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl. In seinen Grußworten freute er sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Führungsriege.

Edelsfeld08.02.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.