Bei herrlichem Spätsommerwetter wanderten ca. 25 Kinder und einige erwachsene Begleiter nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Klaus Kurz von Neumühle entlang dem Weißenberger Bach nach Eberhardsbühl. Der Besitzer des Gidehofes, Alfons Heindl, stellte den Besuchern über seine schottischen Hochlandrinder, texanischen Longhorn-Rinder, Pferde und insbesondere Trampeltiere vor. Geduldig beantwortete er viele Fragen. Weiter ging es zu einem Biotop, dem sogenannten ,Genfer See". Jagdpächter Herrmann Siegert wartete dort mit einer kleinen Brotzeit. Dabei erzählte er Wissenswertes über die Jagd und das Biotop. Unterwegs lernten die Kinder verschiedene Pflanzen und deren Verwendung kennen. Natürlich erfuhren sie auch einiges über die Arbeit des Vogelschutzvereins.
Bei Einbruch der Dunkelheit trafen die jungen Entdecker wieder in Neumühle ein, wo auf dem Gelände der Firma Lobinger Gartengestaltung und Baumschule ein Lagerfeuer entfacht wurde. 2. Vorsitzende Irene Kraus stellte Quizfragen über die bei der Wanderung entdeckten Naturschätze, und Alfons Lobinger machte auf Vogelstimmen aufmerksam. Bei Getränken und im Feuer gebratenen Erdäpfeln klang die Ferienaktion aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.