Zum ersten Mal hat der Zweckverband zur Wasserversorgung Edelsfeld einen geprüften Wassermeister in seinen Reihen. An der Bayerischen Verwaltungsschule hat Johannes Wopperer diese Qualifikation erworben und hilft mit seinen Kenntnissen, die Bevölkerung im Verbandsgebiet mit einwandfreiem Trinkwasser zu versorgen. Zufrieden zeigten sich darüber bei einer Sitzung die Verbandsräte um den Vorsitzenden Peter Gradl sowie der Geschäftsführer der Gemeinde Edelsfeld, Andreas Kredler.
Seit seiner Einstellung im Jahr 2020 hat Johannes Wopperer, wie Vorsitzender Gradl anerkennend ausführte, beständig an seiner Qualifikation gearbeitet. Im Frühjahr 2022 legte er die Prüfung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ab. Nach einem sechswöchigen Grundkurs in Recht, Betriebswirtschaft, Methodenanwendung und Gesetzmäßigkeiten erhielt er den Ausbildungsschein. Grundlegende Qualifikationen wurden im Februar 2023 geprüft. Später folgten dann zehn Wochen Lehrgang in Technik, Organisation, Personalführung und mehr. Nach insgesamt 43 Wochen Fortbildung hält Wopperer nun den Meisterbrief eines geprüften Wassermeisters in den Händen.
In diese Zeit fielen der Wasserleitungsbau von Sigras nach Kleinalbershof, der Bau einer neuen Halle mit Photovoltaikanlage, der Tausch von Wasserzählern und die Erneuerung von Pumpen. Quasi "nebenbei" hat Wopperer noch eine Familie gegründet und ein Haus gebaut. Deshalb bedachte Gradl bei der Ehrung auch Marie Wopperer, die auf ihren Mann etliche Stunden verzichten musste, mit Blumen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.