Die Dorfgemeinschaft Egelsheim feiert am Sonntag, 21. September, und am Montag, 22. September, das Patroziniumsfest. Veranstaltungsort ist der Stodl gegenüber der Kirche, wie es in einer Mitteilung heißt.
Vor einigen Jahren habe die Dorfgemeinschaft die Kirwa wieder ins Leben gerufen, um mit dem Erlös die Renovierung der dorfeigenen Kirche „Mariä Namen“ finanzieren zu können. Heute erstrahle das kleine Kircherl mitten im Dorf in neuem Glanz und verfüge sogar über ein elektrisches Geläut. Die Renovierung der Dorfkapelle sei mit der Erneuerung der Kirchenbänke nun abgeschlossen, heißt es weiter. Dies sei durch viel Eigenleistung der Dorferer und mit finanzieller Unterstützung des Marktes Hohenburg, der Pfarrei Adertshausen und des Leader-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ erreicht worden.
Das Fest beginnt am Sonntagvormittag mit einem Frühschoppen. Zum Mittagessen gibt es Braten und gegrillte Forellen und am Nachmittag selbst gemachten Kuchen und Kaffee. Spezialitäten vom Grill und Brotzeiten runden das kulinarische Angebot ab. Für die musikalische Unterhaltung ist Matthias Viehauser zuständig, laut Mitteilung "ein echter Egelsheimer" und Mitglied der landkreisweit bekannten Band „Wöidarawöll“. Am Nachmittag tanzen die Kirwaleut aus Mendorferbuch, wie auch schon in den vergangenen Jahren, den Kirwabaum aus.
Wie es dazu kam? Ein Egelsheimer habe vor einigen Jahren an der „Bouchdna“ Kirwa die Kirwaliesl gestohlen und als Auslöse den Tanz um den Baum in Egelsheim verlangt. Seither übernähmen die Kirwaburschen und Kirwamoidln aus Bouch freiwillig und gerne das Baumaustanzen. Auch der Egelsheimer Nachwuchs dürfe sich seit ein paar Jahren am Tanz um den Baum beteiligen.
Am Montag ist ab 16 Uhr Kirwabetrieb. Für die Musik sorgen an diesem Abend „Da Bose und da Fonse“. Um 18 Uhr findet eine Messe in der Dorfkapelle statt. Freuen würde sich die Kirwagemeinschaft über Kuchenspenden für Sonntag, heißt es abschließend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.