Ehenfeld bei Hirschau
22.03.2024 - 10:36 Uhr

Der älteste Ehenfelder Hans Hüttner feiert bei guter Gesundheit 95. Geburtstag

Im Kreise seiner Familie feierte mit Hans Hüttner der älteste Bewohner der Ortschaft Ehenfeld seinen 95. Geburtstag.

Zweite Bürgermeisterin Bärbel Birner gratulierte Hans Hüttner im Namen der Stadt Hirschau, und da Dritter Bürgermeister Hermann Gebhard zum Verwandtenkreis gehört, waren gleich zwei Bürgermeister bei diesem Geburtstag dabei. Vertreter von Feuerwehr, Seniorenclub, Landvolk und der örtlichen CSU übermittelten dem rüstigen Jubilar ebenso ihre Glückwünsche.

Hans Hüttner gehörte dem Kirchenchor 68 Jahre lang an. 45 Jahre sang er im Männerchor, dessen Gründungsmitglied er im damaligen Doppelquartett „Harmonie“ im Jahr 1952 war. Selbstverständlich gratulierten ihm die Sänger musikalisch mit einem Ständchen. Zur Überraschung aller spielte der Jubilar auf seiner Mundharmonika mehrere Lieder. Selbst alte Mitsänger wussten nicht, dass er das Instrument beherrscht.

Der Heisl Hans, wie er im Dorf genannt wird, wuchs als Jüngster von fünf Buben in Ehenfeld auf, wo er auch zur Schule ging. Nach dem Schulabschluss absolvierte er ab 1946 bei der Firma Andreas Schwandner in Schnaittenbach eine Lehre als Schlosser und Elektroinstallateur. Anschließend arbeitete er drei Jahre bei Siemens in Amberg und wechselte dann zu Buchtal in die Tongrube Monika in Ehenfeld, wo er 14 Jahre tätig war. Die letzten 20 Jahre bis zum Renteneintritt 1992 war er bei der Firma Kick in Schnaittenbach beschäftigt.

Sein privates Glück fand er mit Anna Meier, die ebenfalls aus Ehenfeld stammt. Die beiden heirateten 1957 und bekamen vier Kinder, zur Familie gehören heute auch vier Enkel und vier Urenkel. Ein herber Schicksalsschlag war der frühe Tod der jüngsten Tochter Jutta im Jahr 2011. Im September 2021 verstarb seine Ehefrau Anna, um die er sich bis zum Schluss liebevoll gekümmert hat.

Sein Leben lang frönte er seiner Leidenschaft für die Natur, etwa bei den Familienurlauben in den Loferer Steinbergen im Salzburger Land. Auch nach einer Herzoperation 2014, die er sehr gut überstanden hat, konnte man ihm wieder regelmäßig bei einem Spaziergang begegnen. Erst als er sich im September 2023 innerhalb von zwei Tagen beide Oberschenkel brach, ist dies nicht mehr möglich. Seiner positiven Einstellung und seinem Elan ist es zu verdanken, dass er sich von diesen Verletzungen wieder gut erholt hat und seinen Geburtstag sichtlich genoss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.