Der Ortsverband Ehenfeld des Bayerischen Bauernverbands (BBV) hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Daran nahmen auch Mitglieder der Ortsverbände Massenricht und Hirschau teil. Zunächst informierte Werner Wendl, Steuersachbearbeiter in der Amberger BBV-Geschäftsstelle über die aktuelle Grundsteuerreform.
BBV-Kreisobmann Peter Beer sprach über den Strategieprozess „Rolle vorwärts“, die Mitgliederbefragung und das Diskussionspapier „Zukunftsperspektive“.
Zum Ortsobmann für Ehenfeld wurde Matthias Dotzler gewählt, sein Stellvertreter ist Christian Kummer. Beisitzer sind Christian Basler, Alexander Kummer und Andreas Birner. Ortsbäuerin ist weiterhin Brigitte Gnan, ihre Stellvertreterin ist Angela Reich. Beisitzerinnen wurden: Marina Basler, Annika Reich und Katharina Falk. Für Massenricht und Hirschau wurden nur die Ortsobmänner Martin Wiesgickl und Johann Bodensteiner gewählt. Für die restlichen Vorstandsposten kandidierten keine Mitglieder dieser Ortsverbände. Kreisobmann Peter Beer machte ihnen das Angebot, in Hirschau und Massenricht eine Versammlung mit Neuwahlen abzuhalten, wenn die Möglichkeit besteht, dass die Vorstände komplett werden.
Verabschiedet aus dem Ehenfelder Vorstand wurden Waltraud Birner und Christine Falk nach zehn Jahren, Tanja Schuhmann nach fünf Jahren sowie Hans Birner und Richard Reich nach 25 Jahren.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.