Sechs Mädchen und sechs Jungen feierten ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Michael in Ehenfeld. Begleitet von den Klängen der Orgel zogen sie zusammen mit Pfarrer Johann Hofmann und Gemeindereferentin Barbara Schlosser in das festlich geschmückte Gotteshaus ein. Viele Gläubige, unter ihnen auch die Lehrerin der Kinder, Amelie Schaller, feierten diesen besonderen Tag im Leben der jungen Christen mit. Das Thema Bienen zog sich durch den gesamten Festgottesdienst. Gedanken über das Bienenvolk und den Bienenstock, vorgetragen von den Kommunionkindern, zeigten Parallelen zum Volk Gottes und dem Christentum auf. Auch in den Liedern, gesungen vom Jugendchor unter der Leitung von Dorothea Meyer mit Andreas Basler an der Orgel, ging es um diese kleinen fleißigen Insekten. Die Kommunionkinder trugen die Fürbitten vor und brachten Brot und Wein zum Altar. Danach versammelten sie sich um den Tisch des Herrn und empfingen zum ersten Mal die Kommunion. Der Festtag endete am Nachmittag mit einer feierlichen Andacht in der Pfarrkirche, bei der auch die sakralen Geschenke geweiht wurden. Am nächsten Tag führte der gemeinsame Ausflug zur Tropfsteinhöhle Schullerloch und zum Kloster Weltenburg.
Ehenfeld bei Hirschau
24.04.2023 - 11:31 Uhr
Ein großer Tag im Leben von zwölf jungen Christen aus Ehenfeld
von Fritz Dietl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.