Obwohl coronabedingt viele Aktivitäten noch nicht möglich sind, war die junge Vorstandschaft der Dorfgemeinschaft Ehenfeld (DGE) um den neuen Vorsitzenden Manuel Falk in den Wintermonaten sehr aktiv. Viele Anregungen der ersten virtuellen Versammlung im Februar diesen Jahres wurden vorbereitet oder bereits umgesetzt. Die Bäume und Sträucher am Gemeinschaftshaus wurden von den Vorständen der Blumen- und Gartenfreunde, Marion Schlosser und Bernhard Meier, ausgeschnitten. Nachdem bereits am Bolzplatz auf dem Schulgelände zwei neue Tore aufgestellt wurden, sind auch die kaputten Tore am Gemeinschaftshaus durch neue ersetzt worden. Da sie eine längere Lebensdauer haben, kamen hier verschweißte Aluminium-Tore anstelle von verschraubten Toren zum Einsatz und wurden vorschriftsmäßig montiert.
Elf neue Bänke
Im Dorf und an geeigneten Plätzen außerhalb sollen insgesamt 11 neue Sitzbänke aufgestellt werden. Auch vorhandene alte Bänke werden erneuert. Das vorhandene Holz der Dorfgemeinschaft wurde von freiwilligen Helfern für das Vorhaben bereits geschnitten und gehobelt. Schreinermeister Berthold Maier, von der gleichnamigen örtlichen Schreinerei, unterstützte sie mit Rat und Tat und stellte auch die Maschinen kostenlos zur Verfügung. Da das Holz nicht für alle Bänke reicht, werden noch Recyclingkunststoffbohlen gekauft. Diese sind langlebiger und leichter zu reinigen. Betonbau Christian Meier stellt die Unterbauten her. Pro Bank werden Kosten von ca. 220 Euro veranschlagt. Alle Bänke konnten durch Spenden von Privatpersonen, Betrieben und Vereinen finanziert werden.
Mittelpunkt des Dorfes
Einer der Schwerpunkte der Vereinsarbeit ist das Gemeinschaftshaus und das Gelände um das Gebäude. Hier ist der zentrale Mittelpunkt des Dorfes: Kinderspielplatz, Bolzplatz, Treffpunkt für alle Generationen. Es wurde ein Set Boccia-Kugeln und ein Wikinger Schachspiel angeschafft, die auf dem Gelände genutzt werden können, sobald das wieder möglich ist. Das Gemeinschaftshaus selbst betreibt die DGE und stellt es für private Feiern oder Veranstaltungen der Vereine zur Verfügung. Über die Wintermonate wurde in die Infrastruktur des Raumes investiert. Installiert wurden ein Beamer und HDMI-Anschlüsse. Um Verwaltung und Vermietung des Gemeinschaftshauses kümmert sich weiterhin Daniel Kummer (Tel. 0171 2725528). Gerne nimmt er Reservierungen für die Zeit nach dem Lockdown entgegen. Um die Gemeinschaft im Dorf zu fördern, ist es der Vorstandschaft wichtig, das Gemeinschaftshaus, neben Sport- und Pfarrheim, als Treffpunkt für die Bevölkerung anbieten zu können. Die Vorstandschaft dankt allen Unterstützern bei den ehrenamtlichen Arbeiten und hofft, dass auch weiterhin Jung und Alt bei den unterschiedlichsten Aktivitäten hilft und so das Dorf Ehenfeld als attraktiver Wohnort und Lebensraum erhalten bleibt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.