Nach der Taufe ist die Erstkommunion die zweite Stufe für die volle Aufnahme von Christen in die Gemeinschaft der katholischen Kirche. Mehrere Wochen hatten sich die vier Ehenfelder Kommunionkinder im Religionsunterricht und bei mehreren Treffen zusammen mit Pfarrer Johann Hofmann, Gemeindereferentin Barbara Schlosser und den Tischmüttern, auf diesen Tag vorbereitet. Zwei Mädchen und zwei Buben feierten zusammen mit Verwandten und vielen Gläubigen, unter ihnen auch die Lehrerin der Kinder, Sophie-Marie Högl, diesen besonderen Tag in der Pfarrkirche St. Michael. Zusammen mit Pfarrer Hofmann und Gemeindereferentin Schlosser zogen sie in das festlich geschmückte Gotteshaus ein. Musikalisch gestaltet wurde der Festgottesdienst vom Jugendchor unter der Leitung von Dorothea Meyer, die Orgel spielte Andreas Basler. Ein großes Rad war vor dem Altar aufgebaut. In seiner Predigt verglich Pfarrer Hofmann das Rad mit dem Volk Gottes und die einzelnen Speichen mit den Christen. Jedes einzelne Teil sei wichtig, damit das Rad rund laufe. Auch die Kommunionkinder trugen Gedanken zu diesem Thema vor, ebenso die Fürbitten zusammen mit den Eltern, und brachten die Gaben Brot und Wein zum Altar. Gemeinsam versammelten sie sich um den Tisch des Herrn und empfingen zum ersten Mal die Kommunion. Der Festtag endete am Nachmittag mit einer Andacht in der Pfarrkirche, bei der auch die sakralen Geschenke geweiht wurden. Am nächsten Tag ging es beim Ausflug zur Tropfsteinhöhle Schullerloch und zum Kloster Weltenburg.
Ehenfeld bei Hirschau
15.04.2024 - 09:04 Uhr
Vier Kinder begehen in der Pfarrei Ehenfeld ihre Erstkommunion
von Fritz Dietl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.