Viel Mühe hatte sich das Vorstandsteam des örtlichen Bauernverbands, um Ortsbäuerin Brigitte Gnan und Ortsobmann Matthias Dotzler bei der Vorbereitung der Waldweihnacht in Ehenfeld gemacht. Das Gelände um die Schmalzl-Jagdhütte, am Kalvarienberg, war mit vielen Lichtern dekoriert und mehrere Öfen sorgten dafür, dass es den vielen Besuchern trotz des nasskalten Wetters angenehm warm wurde. Nicole und Fabian Allwang begrüßten die kleinen und großen Gäste musikalisch mit ihren Trompeten und Brigitte Gnan gab eine kurze Einführung in den Programmablauf. Die Mädchen und Buben des Kinderchors unter der Leitung von Michaela Falk-Steinbach warteten schon nervös auf ihren Auftritt. Begleitet wurden sie beim Singen von Meike Birner auf der Gitarre. Annika Reich und Katharina Rauscher trugen eine Weihnachtsgeschichte vor und die „Ehenfelder Sänger“, Georg Kustner, Franz Birner und Richard Falk bereicherten das Programm mit den Liedern „Auf, auf ihr Hirten in dem Feld“, „Ach wann kommen jene Stunden“ und dem „Klöpfiliad“. Für den Abschluss des offiziellen Programms sorgten wieder die Geschwister Allwang mit ihren Trompetenklängen. Da man sich in der kalten Jahreszeit nicht so oft sieht, nutzten viele Teilnehmer die Gelegenheit für gute Gespräche in herrlicher Atmosphäre, bei Bratwürsten, Glühwein und Weihnachtsgebäck.
Ehenfeld bei Hirschau
22.12.2024 - 14:32 Uhr
Waldweihnacht am Kalvarienberg in Ehenfeld
von Fritz Dietl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.