Bohnert, der im Jahr 1975 in den Verein eingetreten ist, führte 43 Jahre lang die Gymnastikabteilung des SC Ettmannsdorf, 40 Jahre war er als Übungsleiter aktiv. Doch damit nicht genug, denn neben der Gymnastik hat es dem Ettmannsdorfer auch der Fußball angetan. Das führte dazu, dass er auch in dieser Sparte acht Jahre lang die Abteilungsleitung inne hatte, fünf Jahre trainierte er die erste und zweite Herrenmannschaft.
Aber auch neben dem aktiven Vereinsgeschehen war und ist der bald 79-Jährige stets zur Stelle, wenn freiwillige Helfer gebraucht wurden. So hat Dieter Bohnert das Vereinsheim dreimal (mit-)renoviert. Diese Verdienste wollten die Verantwortlichen Anfang des Jahres zum Anlass nehmen, um dem SC-Urgestein einen besonderen Dank auszusprechen. Sie überraschten Daniel Bohnert, indem sie ihm zum Ehrenmitglied ernannten. "Leute wie dich gibt es nur sehr wenige. Wenn der Verein dich gebraucht hat, warst du immer zur Stelle und hast Verantwortung übernommen. Das ist nicht hoch genug zu bewerten", dankten die beiden Vorsitzenden Peter Würfel und Norbert Frank ihrem treuen Mitglied.
Dieter Bohnert selbst blickt gerne und auch etwas stolz in seine aktive Zeit zurück: "Es war nicht immer leicht, aber es war eine schöne Zeit, in der wir viel erlebt haben." Auch der Landessportverband würdigte bereits 2009 Bohnerts Verdienste; er wurde mit dem Ehrenzeichen mit Kranz in Bronze ausgezeichnet.
Auch wenn die Ettmannsdorfer "Vereins-Ikone" nicht mehr ganz so aktiv ist wie früher, kann er trotzdem nicht ohne seinen SCE, denn die Spiele der Fußballer verfolgt er regelmäßig direkt vor Ort, zudem engagiert er sich noch in der Vorstandschaft als Kassenprüfer. Die SC-Vorsitzenden wünschten dem neuen Ehrenmitglied, dass er auch in den nächsten Jahren noch zu Vereinsveranstaltungen gehen könne; schließlich seien Gespräche mit ihm immer interessant und lehrreich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.