Die Bürgerwindpark Ellenfeld GmbH stellt den Wert der Kurzexpertise zu den Rotmilan-Vorkommen im Bereich der Windräder bei Ellenfeld (Stadt Bärnau) infrage. Über ihren Rechtsanwalt informiert die Gesellschaft, dass sie nicht an eine Neutralität des mit den Arbeiten betrauten Gutachters glaubt.
Mit der Erstellung der Kurzexpertise zur Rotmilan-Erfassung hatte die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt das Fachbüro des anerkannten Ornithologen und Großvogelspezialisten Carsten Rohde aus Klein Markow in Jördenstorf in Mecklenburg-Vorpommern beauftragt. Er war im März an drei Tagen im fraglichen Bereich unterwegs und hat dort etliche Rotmilane gesichtet und auch bebrütete Horste kartiert (wir berichteten). Das Büro von Rohde ist auf Avifaunistische Kartierungen, Raumanalysen und Gutachten für Großvogelarten spezialisiert. Rohde kann nach eigenen Angaben 40 Jahre Erfahrung mit Großvögeln vorweisen und ist seit 25 Jahren deutschlandweit als neutraler Gutachter unterwegs.
"Es besteht sehr große Skepsis gegenüber der Neutralität des beauftragten Gutachters, Herrn Rohde, der nach unserer Kenntnis vom Landratsamt nur zu einer Horstsuche beauftragt wurde, nicht zur Vornahme irgendwelcher Auswertungen oder fachlicher Stellungnahmen", erklärt der Rechtsanwalt der Bürgerwindpark-GmbH, Helmut Loibl aus Regensburg. Gerade vor diesem Hintergrund habe die Gesellschaft "beizeiten beim Landratsamt nachgefragt", wann der Gutachter vor Ort sein werde. Es sei beabsichtigt gewesen, zeitgleich eigene Fachgutachter beobachten zu lassen, "damit es hier keine Unstimmigkeiten darüber geben kann, wann was gesichtet wurde".
Loibl: "Aus nicht nachvollziehbaren Gründen haben wir gleichwohl erst im Nachgang erfahren, dass die Termine von Herrn Rohde bereits - zeitlich nach unserer Anfrage! - stattgefunden haben. Da nach unserer Kenntnis der Gutachter sehr gezielt vor allem für Windkraftgegner tätig wird und angesichts der Tatsache, dass unsere Gutachter bei den Suchterminen nicht dabei sein konnten, stehen wir den vorgelegten Ergebnissen daher sehr skeptisch gegenüber." Die Aussagen der Stellungnahme werde man sehr genau untersuchen lassen. "Dann werden wir unsere Einschätzung dem Landratsamt gegenüber mitteilen. Aktuell sehen wir keinerlei Veranlassung, dass der Betrieb der Windenergieanlagen eingeschränkt werden könnte."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.