Es war wieder ein gelungenes Fest, auch wenn heuer das Wetter nicht unbedingt mitspielte. Aber bei den beiden wichtigsten Veranstaltungen der Kirchweih, dem Baumaufstellen und den Tänzen der Kirwapaare, blieb der Regen aus. Gelungen war die Kirwa auch deshalb, weil viele Helfer hinter den Kulissen und die fünf Kirwapaare großartige Arbeit geleistet haben. Ohne Zweifel ist der Sonntagnachmittag einer der wichtigsten Termine an einem Kirchweihfest, denn hier zeigen die jungen Leute ihre Tänze. Viele Bürger und Gäste versammelten sich nachmittags vor dem Feuerwehrgerätehaus, um dem Reigen zuzusehen.
Eine knappe dreiviertel Stunde tanzten die Paare und alles klappte wie am Schnürchen. Verantwortlich sicher auch der musikalische Takt, den Musikant Hans Bauer vorgab. Ob Mühlradl, Stern- oder Zigeunerpolka – bei jedem dieser Stücke gaben die Paare eine ausgezeichnete Figur ab. Nach den vielen Tänzen gab es langanhaltenden Applaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.