Vom Sonntag, 31. Juli, bis Sonntag, 11.September, findet im Kreuzgang des Klosters die 19. Ausstellung von Ensdorfer Künstler statt. Margot Babl (Aquarelle, Kreide- und Bleistiftzeichnungen), Bettina Scharr (Buntstiftzeichnungen), Kaja Oursin (Acrylmalerei und Keramikarbeiten), Beatrice Nunold (Fotografie und Objekte), Uwe Könemann-Nunold (Fotografie), Siegfried Link (Acryl- und Ölmalerei, Collagen und Objekte) und Gerd Seidl (Acrylbilder, Radierungen und Tuschezeichnungen) zeigen in ihren Werken eine Vielzahl von Themen in unterschiedlichen Techniken.
Gastkünstler ist Hans Yberle aus Kastl, der seine Fotografien präsentiert. Der gelernte Hard- und Software-Ingenieur fotografiert seit etwa 50 Jahren mit wechselnder Intensität. Jetzt im Ruhestand, lässt er seiner Faszination für ein schönes Motiv und seiner Freude am Feilen für eine gelungene Fotografie freien Lauf, immer auf der Ausschau nach dem, was Natur und Mensch bewusst oder unbewusst an Bildern und Kunstwerken in die Landschaft zaubern. In seiner Heimat Kastl fungierte Hans Yberle in den vergangenen Jahren als Projektleiter bei verschiedenen Ausstellungen im Rahmen der Kunterbunten Kastler Kunst sowie der Kastler Kunst Kirwa 2022.
Eröffnung wird die Ausstellung der Ensdorfer Künstler am Sonntag, 31. Juli, um 18 Uhr. Bei der Vernissage wird ab 19.30 Uhr im Innenhof ein "French Kiss" versprochen, ein musikalischer Gruß aus Frankreich. Die Französin Mireille Vicogne, 2013 mit dem deutschen Pop-Preis als beste Sängerin ausgezeichnet, nimmt die Besucher mit in ihre Welt der Chansons. Zu hören sind weltbekannte Klassiker, aber auch ganz persönliche Titel, die diesseits des Rheins noch nicht so bekannt sind. Begleitet von Stefanie Heelein an Klavier und Querflöte verführt Mireille das Publikum mit Charme und Witz. Beim dem Konzert werden die beiden Musikerinnen auch von Sänger Philippe Matic-Arnauld des Lions sowie Bassist Marc Müllers unterstützt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.