In allen Bezirken Bayerns hatte der Bayerische Judoverband einen Verein ausgewählt, an der Aktion „Back to Judo“ teilzunehmen. Für die Oberpfalz war dies die DJK Ensdorf, die dank der Unterstützung von Schulleiterin Helga Gradl, Hausmeister Stephan Reinwald und Bürgermeister Herrn Ram sowie der Eltern der Judo-Kinder den Aktionstag bestens ausrichtete.
Nicht nur die Judoka der DJK nahmen an der Veranstaltung teil, auch aus den Nachbarvereinen Schwandorf und Sulzbach-Rosenberg sowie aus Münchberg, Bad Kötzting und Wörth an der Donau waren Teilnehmer angereist, um beim Training mit der leitenden Landestrainerin Claudia Straub dabei zu sein. Nach der Begrüßung durch Judo-Spartenleiter Peter Hammer, Bürgermeister Hans Ram und DJK-Vorstand Christian Scharl startete Straub mit ihren Trainingseinheiten in drei Gruppen. Die 59 Teilnehmer (18 Fünf- bis Siebenjährige, 12 Acht- bis Dreizehnjährige und 29 über 13-Jährige) waren begeistert von den Ausführungen der Landestrainerin. Sascha Wiese half mit, Fehler der Teilnehmer zu verbessern. Nach dem Training in der Schulturnhalle traf man sich im Sportheim, wo Spartenleiter Peter Hammer an Claudia Straub ein Präsent überreichte. Man tauschte sich noch aus über anstehende Aktionen und hoffentlich bald stattfindende Wettkämpfe.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.