Ensdorf
04.06.2023 - 14:10 Uhr

Ensdorfer Kultursommer "KlosterKlang" mit Musik und Kabarett

Das Kloster Ensdorf wartet wieder einmal mit einer Neuerung auf – mit dem Ensdorfer Kultursommer „KlosterKlang“. Dahinter verbirgt sich ein musikalisch-kulturelles Programm von Juli bis September mit großer Bandbreite.

Liedermacher, A-cappella-Gesang, geistliches Singspiel, Musikkabarett und Außergewöhnliches: All das gibt es im Ensdorfer Kultursommer. Eine Veranstaltungsreihe des Klosters Ensdorf mit dem Titel "KlosterKlang". Den Anfang machen Hubert Treml und Franz Schuier am Sonntag, 2. Juli, nach der Vernissage der Ensdorfer Künstler. "Originalität in Oberpfälzer Mundart mit viel Humor und handgemachter Musik trifft auf die einmalige Atmosphäre des Klosterinnenhofs", heißt es in der Pressemitteilung aus dem Kloster Ensdorf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Frühschoppen mit dem Vogelmayer

Am Sonntag, 9. Juli, gastiert „Da Vogelmayer“ im Innenhof zum Weißwurstfrühschoppen. Der bayerische Musik-Kabarettist präsentiert dort sein neues Programm "mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat und dem Bairischen Dialekt", versprechen die Veranstalter und nennen das "Kabarett für Hirn, Herz und Humor". Der Eintritt für den bekannten Künstler aus Niederbayern kostet 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse.

Andere Spielstätten sind die Pfarrkirche St. Jakobus und der Psallierchor im Kloster. Zusammen mit der Katholischen Erwachsenenbildung gibt es rund um Jakobi eine eigene Projektwoche zum Jakobsweg. Verschiedene Formate (Impulse durch Vorträge, Erfahrungsaustausch und Infos, aber auch praktische Übungen durch musikalisch-künstlerische oder meditative Annäherung) sollen Interessierten die Möglichkeit zur vertieften Auseinandersetzung bieten. Alle Termine im Internet. Höhepunkt ist das Musikspiel „Der Weg nach Santiago“ von Siegfried Fietz am Sonntag, 23. Juli, um 19 Uhr (Eintritt: 10 Euro) in der Ensdorfer Pfarrkirche.

Klimadinner und Akkordeonkonzert

Das traditionelle Klimadinner hat auch Musik im Programm: Steffi Heelein und Boris Rusakov untermalen ein Fünf-Gänge-Menü im Innenhof des Klosters mit Songs aus Pop und Jazz, Chansons und Instrumentalmusik. Am Samstag, 29. Juli, kommt das Akkordeonorchester der Landkreismusikschule Cham (Leitung: Josef Sochor) nach Ensdorf. Das Ensemble feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen und hat zahlreiche Preise im In- und Ausland gewonnen – zum Beispiel beim „World Harmonica Festival“ in Innsbruck. Weitere Reisen führten nach Italien, Kroatien und Slowenien. Die weiteste Konzertreise brachte die Musiker nach Shanghai in den Deutschen Pavillon auf der EXPO 2010. Die Zuhörer dürfen sich bei freiem Eintritt auf eine musikalische Zeitreise durch 30 Jahre Orchestergeschichte freuen. Informationen und Karten gibt es per E-Mail (kloster.ensdorf[at]donbosco[dot]de) oder telefonisch (09624/920011).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.