Da Kinder und Jugendliche dem Ordensgründer Don Bosco schon immer am wichtigsten gewesen seien, hatte das Bildungshaus-Team des Ensdorfer Klosters zu einem spannenden und kreativen Ferientag eingeladen. Angesagt waren gemeinsames Spielen, Basteln und Handwerken.
Die Kinder lernten aber auch den Heiligen Don Bosco besser kennen. Was sie bereits über den Heiligen wussten, sammelten sie gemeinsam auf einem Plakat. Durch das Kamishibai „Don Bosco und die Spatzen“ und zwei Zeichentrick-Kurzfilme der Salesianer Don Boscos über ihren Ordensgründer ergänzten sie dieses dann mit weiteren Informationen. Die Kinder hörten auch die Geschichte von der Begegnung Don Boscos und dem Jungen Bartholomäus in der Sakristei. So fanden die Kinder heraus, dass jeder Mensch Talente hat, die es zu entdecken gilt. Das Don-Bosco-Zitat „Kinder sind wie Edelsteine" führte zur ersten Kreativarbeit hin: Die Mädchen gestalteten ihre eigenen Edelsteine.
Um ihr Wissen über Don Bosco zu vertiefen, lösten die Kinder gemeinsam ein Rätsel über das Leben des Heiligen. Nach dem Mittagessen im Kloster stand Bewegung auf dem Programm: Kicker-Turniere. Die Geschichte "Der Traum Don Boscos", den dieser bereits mit neun Jahren hatte, machte den Kindern deutlich, dass Gott auf ganz vielfältige Weise mit ihnen sprechen kann: durch Träume, durch die Bibel, durch Menschen und durch die Natur. Passend dazu bastelten die Kinder ihre eigenen Traumfänger. Da die Pater-Herbert-Bihlmayer-Stiftung die Aktion unterstützt hatte, konnten die Organisatoren den Teilnehmerbeitrag für die Kinder so gering wie möglich halten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.