Die Gemeinde Ensdorf und der Markt Rieden haben gemeinsam ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Klaus Hernes, der Jugendbeauftragte von Ensdorf, und sein Kollege Phillip Haas aus Rieden stellten kürzlich das Programm vor. Es enthält 25 eintägige und 5 mehrtägige Veranstaltungen. Die beiden Gemeinden wechseln sich jährlich mit der Erstellung des Programms ab. In diesem Jahr hat Simone Rester vom Rathaus in Ensdorf das Programm zusammengestellt. Sie arbeitete dabei mit zahlreichen kommunalen Einrichtungen, Firmen und Vereinen zusammen. „Wir können sehr stolz auf die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden für unsere Kinder und Jugendlichen sein“, betonte Phillip Haas.
Für alle Altersklassen zwischen 4 und 17 Jahren ist etwas dabei. Bei den mehrtägigen Terminen geht es bereits am Nachmittag des letzten Schultags (Freitag, 26. Juli) auf dem FC-Sportgelände in Rieden los. Um 15.30 Uhr können die Eltern mit ihrem Nachwuchs die Zelte aufstellen, wenn das bis Sonntag, 28. Juli, dauernde Feriencamp des 1. FC Rieden beginnt. Einen Tag später, am Montag, 29. Juli, treffen sich die „Outdoor Kids“ von 7 bis 12 Jahren für ein tolles Abenteuer in der Natur. An fünf Tagen bis einschließlich Freitag, 3. August, stehen Kochen unter freiem Himmel, Erkundungstouren durch den Wald und spannende Abenteuerspiele auf dem Programm. Veranstalter hier ist Don Bosco Ensdorf.
Ein weiteres mehrtägiges Ereignis ist das Fußball-Camp der DJK Ensdorf, das vom 12. bis 14. August für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren stattfindet. „Ensdorf vs. Wild“ lautet das Motto für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Sie können auf Entdeckungstour gehen und das Überleben in der Natur erlernen. Diese Veranstaltung mit Übernachtungen findet vom 15. bis 18. August statt.
Bei den Tagesausflügen geht es mit der Riedener Theatergruppe D'Goaslandler zum Amberger Handpuppentheater, um das Stück "Die Bremer Stadtmusikanten" anzuschauen. Dieser Ausflug ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und findet am Mittwoch, 31. Juli, statt. Am 6. August stellt sich die Frage: Wer wird der Superheld von Ensdorf? Die DJK beantwortet diese Frage in Zusammenarbeit mit dem Frauenbund. An diesem Abend können Kinder ab 7 Jahren auf dem DJK-Sportgelände ihre Ausbildung zum Superhelden beginnen.
Viele weitere spannende und erlebnisreiche Tage sind etwa bei der Hirschwald-Olympiade, dem Vilshofener-Ferienprogramm oder der Schnitzeljagd rund um den Riedener-Schlossberg garantiert. Weitere Informationen gibt es auf den Websites www.rieden.com und www.ensdorf.de. Dort sind auch Anmeldungen möglich. Die Programmhefte liegen an den bekannten Orten, in Geschäften, Banken und Rathäusern aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.