Ensdorf
31.05.2021 - 17:09 Uhr

Kampf gegen Holzwurm: Begasung am Eggenberg

Es sieht fast wie ein Zirkuszelt aus, hat aber einen ernsten Hintergrund: Eine gestreifte Plane verhüllt das Mesnerhaus am Ensdorfer Eggenberg. Das 130 Jahre alte Gebäude ist stark von Holzschädlingen befallen und muss begast werden.

Nein, das ist kein Zirkuszelt. Unter der Plane ist das Mesnerhaus am Eggenberg bei Ensdorf versteckt. Das Gebäude ist stark vom Holzwurm befallen und muss begast werden, deshalb ist es verhüllt. Bild: Martin Sollfrank
Nein, das ist kein Zirkuszelt. Unter der Plane ist das Mesnerhaus am Eggenberg bei Ensdorf versteckt. Das Gebäude ist stark vom Holzwurm befallen und muss begast werden, deshalb ist es verhüllt.

Von Eva Gröninger

Der Holzwurm hat sich bereits im ganzen Gebäude ausgebreitet und richtet große Schäden an: Diese Nachricht zwang die katholische Kirchenstiftung Ensdorf zum Handeln. Das etwa 130 Jahre alte Mesnerhaus am Eggenberg muss begast werden, um einen aktiven und großflächigen Holzwurmbefall zu stoppen. Das 1886 erbaute Haus neben der Wallfahrtskirche „14 Heilige Nothelfer“ ist inzwischen ein beliebtes Ziel für Ferienfreizeiten von Jugendgruppen und bietet Platz für etwa 20 Personen.

Im vergangenen Jahr waren wegen der Corona-Pandemie keine Übernachtungen möglich, in diesem Jahr ist es nun der Holzwurm, der eine Nutzung des Hauses unmöglich macht. Er hat vor allem dem Dachstuhl schwer zugesetzt. Eine Fachfirma übernimmt nun die tagelange Zeltbegasung, die ein erprobtes und effektives Verfahren in der Schädlingsbekämpfung ist. Dafür wurde das komplette Gebäude abgedichtet und mit einer Plane überzogen, damit das Gas, das die Holzwürmer abtöten soll, nicht entweichen kann.

Da das Gas hochgiftig ist und auch für den Menschen tödlich sein kann, wurde rund um das Mesnerhaus ein Sicherheitsbereich eingerichtet, dessen Betreten strengstens verboten ist. Außerhalb des Sicherheitsbereiches ist eine Gefährdung von Mensch und Tier allerdings ausgeschlossen. Die Kirche selbst ist von der Maßnahme nicht betroffen.

Trotzdem kostet das aufwendige Verfahren 13.000 Euro, die die Kirchenstiftung alleine zu zahlen hat. Deshalb bitten Pfarrer Pater Slawomir Niemczewski und Kirchenpfleger Martin Sollfrank um eine Spende. Diese kann entweder bar im Pfarrbüro abgegeben werden oder an das katholische Pfarramt überwiesen werden (Zahlungsempfänger: Kath. Pfarramt Ensdorf, IBAN: DE70 7606 9611 0000 2067 84, Verwendungszweck: Spende für Eggenberg). Die Begasung hat bereits begonnen und wird voraussichtlich am Mittwoch, 2. Juni, enden.

Ensdorf10.09.2019
Am Dachstuhl des Mesnerhauses am Eggenberg hat der Holzwurm bereits größere Schäden angerichtet. Bild: Eva Gröninger
Am Dachstuhl des Mesnerhauses am Eggenberg hat der Holzwurm bereits größere Schäden angerichtet.
Das Eggenberghaus zu Beginn der Maßnahme: Hier wurde dem Holzwurm der Kampf angesagt. Bild: Eva Gröninger
Das Eggenberghaus zu Beginn der Maßnahme: Hier wurde dem Holzwurm der Kampf angesagt.
Hintergrund:

Das ehemalige Mesnerhaus

  • 1886 wurde das Mesnerhaus am Eggenberg bei Ensdorf erbaut.
  • 2008 wurde es renoviert.
  • Es steht neben der Wallfahrtskirche "14 Heilige Nothelfer".
  • Das Eggenberghaus wird von Jugendgruppen oder für Wochenend- und Ferienfreizeiten genutzt.
  • Rund 20 Personen finden hier Platz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.