Ensdorf
10.07.2025 - 15:03 Uhr

Solarcarport in Ensdorf bietet kostenlosen Sonnenstrom

Das Zentrum für Erneuerbare Energien in Ensdorf eröffnet einen Solarcarport, der E-Autos mit kostenfreiem Sonnenstrom versorgt.

ZEN bringt Klimaschutz zum Anfassen: Der neue Solarcarport in Ensdorf ermöglicht das kostenlose Laden mit Sonnenstrom – rund um die Uhr, netzunabhängig und für alle zugänglich. Bild: Martin Kopp
ZEN bringt Klimaschutz zum Anfassen: Der neue Solarcarport in Ensdorf ermöglicht das kostenlose Laden mit Sonnenstrom – rund um die Uhr, netzunabhängig und für alle zugänglich.

Das Zentrum für Erneuerbare Energien (ZEN) in Ensdorf hat einen neuen Solarcarport eröffnet, der E-Auto-Fahrern kostenfreien Sonnenstrom bietet. Der Carport wurde im Rahmen eines praxisorientierten Workshops gemeinsam mit Bürgern errichtet, wie das ZEN mitteilt. Martin Kopp, Klimaschutzmanager des Landkreises und Geschäftsführer des ZEN, betont, dass Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für jeden realisierbar und bezahlbar sind.

Der neue Carport ist vollständig netzunabhängig und befindet sich an der Zufahrt von der Vilstalstraße in Richtung Edeka-Markt in Ensdorf. Nutzer können ihre E-Fahrzeuge entweder direkt mit Sonnenstrom oder bei bedecktem Himmel mit zwischengespeicherter Energie aus einer Pufferbatterie laden. Die Nutzung erfolgt über die App „Charge at Friends“. Bei technischen Schwierigkeiten steht das ZEN-Team während der Bürozeiten zur Verfügung. Eine Anleitung ist an der Ladesäule angebracht.

Das Projekt zeigt, dass klimaneutrale Mobilität und dezentrale Energieversorgung auch im kleinen Maßstab praktikabel und kostengünstig umgesetzt werden können. Es orientiert sich an den Zielen des Bayerischen Klimaschutzgesetzes und den kommunalen Bestrebungen für eine CO₂-neutrale Zukunft.

OnetzPlus
Ensdorf10.07.2025
Diese Meldung basiert auf Informationen des Zentrums für Erneuerbare Energien in Ensdorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.