Theaterbühne und Klima-Küche sorgen für spannende Ferienwochen im Kloster Ensdorf

Ensdorf
19.09.2022 - 16:44 Uhr

Zwei Wochen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten erlebten Kinder im Grundschulalter beim Ferienprogramm im Kloster Ensdorf. In einer Theaterwoche beschäftigten sie sich mit allem, was ein Bühnenstück braucht. Bei der Kinder-Klima-Küche-Woche ging es um gesunde Lebensmittel und schmackhaftes Essen.

Fünf Tage lang wurde gemeinsam alles beleuchtet, was ein Theaterstück braucht; vom Drehbuch über das Schauspiel, das Bühnenbild und die Kostüme bis hin zur Regie. So konnte sich jedes Kind je nach eigenem Interesse einbringen und selbst verwirklichen. Zum krönenden Abschluss brachten die Mädchen und Buben das Theaterstück "Das Zauberunglück" zum Thema Kinderrechte auf die Bühne. Heraus kam ein bunter, lebensfroher Auftritt, der alle Zuschauer begeisterte und zugleich zum Grübeln über Kinderrechte brachte.

In der Kinder-Klima-Küche-Woche der Umweltstation kamen Kaiserschmarrn, Kartoffeleintopf oder vegetarische Bolognese auf den Tisch. Die Kinder standen selbst am Herd und den Kochlöffel und lernten außerdem viel darüber, wo ihre Lebensmittel herkommen. Auf dem Bauernhof Dürr in Thanheim streichelten die Kids nicht nur die Kälbchen, sondern erfuhren auch, wie viele Arbeitsschritte es für die Milch im Müsli braucht. Beim Imker lernten die Kinder, warum Bienen schützenswerte Tiere sind. Zum Finale der Woche überraschten sie dann die Eltern mit einem kleinen Klimadinner bei Brennnesselkeksen, Pizzaschnecken und Kräuterlimonade an einem festlich gedeckten Tisch. Ein selbst gebasteltes Kochbuch sorgt dafür, dass die Rezepte aus der Klima-Köche nicht in Vergessenheit geraten.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.