Ensdorf
28.07.2025 - 15:15 Uhr

Zwei Schwerverletzte nach Prügelei auf Vilstalradweg bei Ensdorf

Auf dem Vilstalradweg bei Wolfsbach kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Männern. Zwei von ihnen erlitten schwere Verletzungen. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt.

Auf dem Vilstalradweg bei Wolfsbach kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Männern. Zwei von ihnen erlitten schwere Verletzungen. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt. Bild: Jens Kalaene/dpa
Auf dem Vilstalradweg bei Wolfsbach kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Männern. Zwei von ihnen erlitten schwere Verletzungen. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt.

In den frühen Morgenstunden des 27. Juli kam es auf dem Vilstalradweg in der Nähe von Wolfsbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Männern. Zwei der Beteiligten, ein 30-jähriger und ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, erlitten dabei schwere Verletzungen und mussten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden, informiert die Polizei. Die Kriminalpolizei Amberg hat die Ermittlungen übernommen.

Nach bisherigen Erkenntnissen waren die beiden Männer gegen 1.30 Uhr auf dem Nachhauseweg von der Wolfsbacher Kirwa in Richtung Leidersdorf, als sie auf eine Gruppe von drei weiteren Männern trafen. Aus bislang ungeklärter Ursache entwickelte sich ein Streitgespräch, das in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Alle fünf Männer stürzten dabei eine etwa zwei Meter hohe Geländekante hinunter in ein angrenzendes Weizenfeld. Die beiden 23-jährigen Männer aus der Gruppe erlitten leichte Verletzungen.

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der wechselseitigen gefährlichen Körperverletzung. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können oder über Videomaterial der Auseinandersetzung verfügen, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Amberg unter der Telefonnummer 09621/890-0 zu melden.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.