Erbendorf
24.03.2025 - 09:47 Uhr

Bärlauch-Knödel zum Start in den Frühling

Das Rezept von Regina Herrmann aus der "Kräuterstub'n" in Erbendorf passt wunderbar in die Jahreszeit. Denn die Bärlauch-Saison beginnt bald.

Bärlauch-Knödel passen wunderbar in die Jahreszeit, denn jetzt beginnt die Saison. Bild: Dorothea Hartmann/exb
Bärlauch-Knödel passen wunderbar in die Jahreszeit, denn jetzt beginnt die Saison.
  • Vorbereitung: 15 Minuten
  • Zubereitung: 25 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:

Den Bärlauch waschen und trockenschleudern. Ein paar Blätter zum Garnieren beiseite legen, den Rest klein hacken. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in Butter andünsten. Den Käse fein reiben und zur Seite stellen.

Die geschnittenen Semmeln zusammen mit Bärlauch, den angeschwitzten Zwiebeln und den Eiern in eine Schüssel geben. Zwei Drittel vom Käse dazu geben. Die Milch lauwarm erhitzen und zu den anderen Zutaten geben. Mit den Gewürzen gut durchrühren und circa zehn Minuten ziehen lassen, damit die Masse fester wird. Sollte diese zu weich sein, noch ein bis zwei Esslöffel Semmelbrösel untermengen.

Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Knödelteig mit befeuchteten Händen zu kleinen Klößen formen (16 bis 18 Stück) und für circa zwölf Minuten im siedenden Salzwasser garen. Mit der Schaumkelle die Klöße herausheben und gut abtropfen lassen. Die Butter schmelzen, jeweils zwei bis drei Bärlauch-Knödel mit geschmolzener Butter auf einen Teller geben, mit Parmesan oder Bergkäse bestreuen und mit Bärlauchblättern garnieren.

Tipp: Statt Bärlauch kann man Giersch verwenden. Die Giersch-Knödel passen zum Beispiel sehr gut zu Sauerbraten. Unbedingt beachten: Nur Pflanzen sammeln, die man sicher kennt, da Verwechslungsgefahr besteht.

Zutaten:

Bärlauch-Knödel

Rezept für drei Personen.

  • 250 Gramm geschnittene Semmeln vom Vortag oder Knödelbrot
  • 200 Milliliter Milch
  • circa 50 Gramm junge Bärlauch-Blätter (alternativ: Giersch-Blätter)
  • 1 Zwiebel
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Butter
  • 2 Eier
  • 80 Gramm Parmesan oder Bergkäse
  • eventuell Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
  • 75 Gramm Butter zum Schmelzen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.