Mit dem Ausbau der B299 zwischen Erbendorf und Hessenreuth geht es weiter voran. In der vergangenen Stadtratssitzung berichtete Bürgermeister Johannes Reger über den Bau zweier Brücken, der ab Ende August starten soll. Insgesamt wird sich das Vorhaben über einen Zeitraum von rund einem Jahr und drei Monaten erstrecken. Laut dem Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach handelt es sich um eine Überführung des Kreinzlwegs und um die Brücke der B299 über die B22 am Kreuzstein.
"Die Neuerrichtung der Brücken ist aufgrund der kreuzungsfreien Verkehrsführung der B299 in die B22 notwendig", erklärte Reger. Für die Zeit des Baus ist die B22 für den Verkehr in diesem Bereich gesperrt. "Es wird von der derzeitigen Ein- und Ausfahrt in die B22 bis einige Meter östlich der Kreinzlbrücke eine Behelfsumfahrung errichtet."
Der Zeitraum der Sperrung wird voraussichtlich vom 24. August bis Ende November 2021 sein. "Leider sind Einschränkungen der Bewohner in diesem Bereich unumgänglich", sagte Reger. Denn auf Anordnung der Straßenverkehrsbehörde ist der Ortsteil Straßenschacht nur über die Unterführung der B22 über den Meinauweg an Erbendorf angeschlossen. Die Anwohner aus Aschenhof und Eppenhof sowie der Baustellenverkehr aus Richtung Hessenreuther Berg können nur rechts in die Baustellenumfahrung einbiegen. "Diese Maßnahmen dienen nach Aussage der Straßenverkehrsbehörde der Vermeidung von Unfällen in diesem sensiblen Bereich."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.