Demonstration bei Söder-Besuch in Erbendorf: "In den Wald gehören Bäume, keine Windräder"

Erbendorf
27.02.2023 - 15:42 Uhr

Gegen viele Windkraft-Pläne in den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt/WN gibt es Widerstand. Die Bürgerinitiativen dahinter tauschen sich auch aus und haben nun gemeinsam in Erbendorf beim Besuch von Markus Söder demonstriert.

Lautstark machten sich am Samstagabend etwa 50 Demonstranten beim Besuch von Ministerpräsident Markus Söder in Erbendorf bemerkbar. Ihr Anliegen: "In den Wald gehören Bäume, keine Windräder." Versammelt hatten sie Unterstützer verschiedener Bürgerinitiativen (BI) aus der Region: Windkraftfreie Heimat – Hessenreuther Wald, Gegenwind Stiftland, Windparkfreie Heimat Parkstein, Windparkfreie Heimat Rund um den Rauhen Kulm sowie aus Plößberg und Kohlberg, wie Norbert Reger, Sprecher der BI Hessenreuther Wald, im Gespräch mit Oberpfalz-Medien am Montag erklärt.

"Ich bin mit der Aktion zufrieden", so Reger. Er selber schätzt, dass es zwischen 50 und 60 Teilnehmer waren. "Wir haben alles kurzfristig auf die Beine gestellt, es nicht groß beworben und uns nur auf BI-Ebene abgestimmt", erläutert der Sprecher das Vorgehen. Außerdem habe man vermeiden wollen, dass politische Gruppierungen, "mit denen wir nicht in Verbindung gebracht werden wollen", die Veranstaltung als Podium nutzen.

Zum kurzen Gespräch mit Söder im Foyer der Stadthalle meint Reger: "Er hat unser Anliegen wohlwollend aufgenommen." Grundsätzlich gehe es nicht gegen Windräder, sondern darum den Bau solcher Anlagen in Wäldern zu verhindern. Mittlerweile gebe es Pläne für 17 Windräder im und beim Hessenreuther Wald. Reger befürchtet: "Wenn einmal die Infrastruktur vorhanden ist, werden es immer mehr Windanlagen."

Das sind die aktuellen Windkraftpläne im Hessenreuther Wald

OnetzPlus
Erbendorf24.01.2023

Reger und Markus Scheidler-Diertl, ein Sprecher der BI Parkstein, übergaben dem Ministerpräsidenten zudem einen "offenen Brief", den auch schon die Landräte Roland Grillmeier und Andreas Meier sowie die Bürgermeister aus den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt/WN erhalten haben. Darin fordern die BIs aus Erbendorf, Parkstein und Rund um den Rauhen Kulm "Unterstützung für den Erhalt unserer Nordoberpfälzer Kulturlandschaft" und nennen einige Gründe, warum sie sich gegen Windräder aussprechen. Außerdem übergaben die beiden Sprecher noch einen weiteren Brief des Bürgerforums Windkraft mit Augenmaß aus Bärnau, der die gleichen Themen behandelt.

So war der Besuch von Markus Söder in Erbendorf

Bildergalerie
Erbendorf26.02.2023
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.