Wilhelm Mattes war sichtlich überrascht, als er kürzlich Post von der Bereitschaft Erbendorf im Bayerischen Roten Kreutz (BRK) erhielt: Für seine 175. Blutspende wurde er mit einer Ehrennadel samt Urkunde und einem Genussgutschein der Konditorei Kohr in Erbendorf bedacht. "Gerne würden wir Sie wieder zu einer schönen Feierstunde mit gemütlichem Abendessen in unser Rot-Kreuz-Zentrum einladen", schreibt Bereitschaftsleiter Sven Lehner, aber aufgrund der anhaltenden pandemischen Lage sei dies weiter nur sehr schwierig zu realisieren.
Dennoch wollte das Team der Bereitschaft Erbendorf die langjährigen Blutspender nicht vergessen und ihnen eine kleine Aufmerksamkeit als Dankeschön bieten. Üblicherweise lädt der Blutspendedienst selbst Spender ab der 75. Teilnahme zu zentralen Veranstaltungen ein, diese müssen jedoch auch wegen Corona ausfallen. Für seine 150. Spende wurde Otto Pöllmann aus Erbendorf ebenso postalisch geehrt. Es gab noch weitere Ehrungen, sagte Lehner: ein Mal 125, drei Mal 100, vier Mal 75, acht Mal 50 sowie zehn Mal 25 Spenden.
Zur vergangenen Blutspende in Erbendorf Ende August waren überraschend viele Spender erschienen, bereits am Vortag waren alle Termine ausgebucht. "Kurzfristig konnte der Blutspendedienst glücklicherweise die Kapazitäten erhöhen, so dass weitere Spendenangebote gemacht wurden", erklärte Lehner. Insgesamt 223 Spender waren letztlich erschienen und nach der Erfahrung des BRK Bereitschaftsleiters war dies für die Sommerferienzeit ein Rekord für die Steinwaldstadt. Der nächste Termin in Erbendorf ist für den 2. November geplant.
"Gerne würden wir Sie wieder zu einer schönen Feierstunde mit gemütlichem Abendessen in unser Rot-Kreuz-Zentrum einladen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.