Der Orgelbauverein und der Pfarrgemeinderat laden am Pfingstsamstag zur Nacht der offenen Kirchen ein. Mit einem festlichen Gottesdienst um 18 Uhr, den Pfarrer Martin Besold in der katholischen Pfarrkirche feiern wird, beginnt der Abend. Der Kirchenchor unter der Leitung von Stephanie Rüger übernimmt die musikalische Gestaltung der Messfeier.
Nach dem Gottesdienst wird im Kirchenpark ein kleiner Imbiss angeboten. Außerdem stehen weitere Aktionen auf dem Programm. Der Turm wird geöffnet, um die Glocken in den beiden Glockenstuben zu besichtigen. Ganz oben können die Besucher im Türmerzimmer den Blick über die Stadt schweifen lassen.
Ein besonderer Programmpunkt wird die Besichtigung der Empore der Pfarrkirche sein: Denn vor 100 Jahren wurde diese bei der Erweiterung der Kirche errichtet. Für die künftige Orgel wird die Empore derzeit renoviert. Die Bauarbeiten konnten immer noch nicht abgeschlossen werden, sind aber schon weit fortgeschritten.
Kirchenmusiker Holger Popp bietet zwei Führungen an, um den aktuellen Stand der Arbeiten zu zeigen – um 19.45 Uhr und um 20.45 Uhr. Außerdem gibt es Informationen zur neuen Orgel, die ab Ende Juni eingebaut wird. Die Gruppe „Meditativer Tanz“ wird am späteren Abend rund um das Kreuz im Kirchenpark eine Vorführung geben – mittanzen ist erlaubt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird Pfarrer Besold das Pfingstfeuer entzünden. Zum stillen Gebet lädt die Lorettokapelle ein. Mit einer Heilig-Geist-Andacht um 22 Uhr in der Pfarrkirche klingt der Abend aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.