Erbendorf
11.04.2021 - 12:07 Uhr

Poesie regt in Erbendorf zum Malen an

Der Poesie-Weg mit seinen 72 Gedichten quer durch die Stadt regt die Fantasie an. Denn neben der Poesie-Rallye wurde eine Kinderaktion zum Thema „Frühling“ angestoßen. Die Kunstwerke können an der Stadthalle besichtigt werden.

Die Fensterfront der Stadthalle Erbendorf ist aktuell mit vielen Kunstwerken von Kindern geschmückt. Dabei ist noch Platz für weitere kreative Werke. Bild: njn
Die Fensterfront der Stadthalle Erbendorf ist aktuell mit vielen Kunstwerken von Kindern geschmückt. Dabei ist noch Platz für weitere kreative Werke.

Für Abwechslung beim Spazierengehen durch die Stadt ist gesorgt. Der Poesie-Weg, den die Stadt Erbendorf in Zusammenarbeit mit dem Landestheater Oberpfalz organisierte und bei dem 72 Gedichte an verschiedenen Stellen der Stadt zum Nachdenken einladen, ist mit einer Poesie-Rallye verbunden, bei der es auch etwas zu gewinnen gibt.

Jetzt hat Bürgermeister Johannes Reger mit Organisatorin Carolin Böckl noch etwas draufgelegt. Eine Kinderaktion zum Tag der Poesie. "Zum Thema Frühling können die Kinder ihre Kreativität ausleben", sagt der Bürgermeister. Die Grundschule habe bereits eine Menge an Werken bei der Stadt abgegeben. "Vor der Öffentlichkeit brauchen sich diese Werke nicht verstecken, darum haben wir sie für alle Interessierten an den Fenstern des großen Saals der Stadthalle angebracht." Der Bürgermeister dazu weiter: "Wir haben noch viel Platz für weitere Kunstwerke mit und ohne Dichtkunst."

Damit möchte der Rathauschef alle Kinder anregen, sich zu beteiligen. "Für jedes abgegebene Bild im Rathaus haben wir für die kleinen Künstler auch eine Überraschung parat." In diesem Zusammenhang verwies Bürgermeister Reger auf den noch laufenden Malwettbewerb "Zeig uns, wie dein Erbendorf der Zukunft aussieht". Die Einsendungen, mit dem entsprechenden Namen versehen, können sowohl im Original bei der Stadt Erbendorf abgegeben oder eingescannt per E-Mail unter stadt[at]erbendorf[dot]de zugesandt werden. Einen Dank für die Organisation des Poesie-Weges, der Poesie-Rallye und der Malwettbewerbe sprach Reger seiner Mitarbeiterin Carolin Böckl aus.

Erbendorf09.04.2021
Das Bild zeigt (von links) die Organisatorin des Poesie-Weges und des Rahmenprogramms, Carolin Böckl, und Bürgermeister Johannes Reger vor der Fensterfront der Stadthalle mit den vielen Bildern. Bild: njn
Das Bild zeigt (von links) die Organisatorin des Poesie-Weges und des Rahmenprogramms, Carolin Böckl, und Bürgermeister Johannes Reger vor der Fensterfront der Stadthalle mit den vielen Bildern.
Die teilnehmenden Kinder entpuppten sich als wahre Künstler. Bild: njn
Die teilnehmenden Kinder entpuppten sich als wahre Künstler.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.