Erbendorf
18.07.2024 - 10:52 Uhr

Schwerlastverkehr bei Erbendorf zu schwer, zu schnell, zu lange unterwegs

Die Beamten der Polizei Kemnath hatte sich an der Bundesstraße 22 in Erbendorf postiert. Das besondere Interesse galt den großen Fahrzeugen.

Eine größere Kontrollaktion führte die Polizeiinspektion Kemnath in Erbendorf an der Bundesstraße 22 durch. Das besondere Interesse galt dem Schwerlastverkehr. Symbolbild: Daniel Karmann/dpa
Eine größere Kontrollaktion führte die Polizeiinspektion Kemnath in Erbendorf an der Bundesstraße 22 durch. Das besondere Interesse galt dem Schwerlastverkehr.

Bei einer Kontrollaktion der Polizeiinspektion Kemnath bereits am Montag, 8. Juli, bei Erbendorf an der Bundesstraße 22 hatten die Beamten den Schwerlastverkehr sowie den grenzüberschreitenden Verkehr im Fokus. „Bei den Kontrollen wurden sowohl die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer als auch der Zustand der Fahrzeuge überprüft“, heißt es dazu in der jetzt am Donnerstag, 18. Juli, verschickten Pressemitteilung.

Außerdem wurden die vorgezeigten Dokumente auf Echtheit kontrolliert; zur Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten wurden die Daten der digitalen Kontrollgeräte ausgelesen und ausgewertet. Den Angaben zufolge wurde ein Verstoß nach dem Fahrpersonalgesetz festgestellt, zudem wurde ein Geschwindigkeitsverstoß bei einem kontrollierten Lkw festgestellt: Der Fahrer war 29 km/h schneller als erlaubt unterwegs.

Bei der Kontrolle wurde außerdem ein Augenmerk auf das zulässige Gesamtgewicht gelegt. Ein Langholz-Lkw hatte 46 Tonnen geladen, 6 Tonnen über dem zulässigen Gesamtgewicht. Ein anderer Lkw-Lenker besaß keine Fahrerlaubnis mehr; gegen ihn wird ermittelt.

„Erheblicher Alkoholgeruch“, wie Polizeihauptkommissar Matthias Hacker in seinem Bericht schreibt, stellten die Beamten beim Fahrer eines Kleintransporters fest. Der Wert beim Alkotest vor Ort lag knapp unter einem Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld (500 Euro) und vier Wochen Fahrverbot.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.