Erbendorf
02.05.2021 - 09:11 Uhr

Segen für neue Arztpraxis in Erbendorf

Seit 1. April ist die neue Praxis des Allgemeinarztes Adrian Kottas in der Kemnather Straße in Betrieb und wird von Patienten und Besuchern gerne angenommen. In einem ganz kleinen Kreis erhielt die Praxis nun den kirchlichen Segen.

Aufgrund der Corona-Pandemie fand die kirchliche Segnung in einem ganz kleinen Rahmen in den neuen Praxisräumen von Allgemeinarzt Adrian Kottas (vorne rechts mit Ehefrau Andrea) statt. Mit auf dem Bild (hinten von links) Pfarrer Martin Besold, Bürgermeister Johannes Reger und Pfarrer Christoph Zeh. Bild: njn
Aufgrund der Corona-Pandemie fand die kirchliche Segnung in einem ganz kleinen Rahmen in den neuen Praxisräumen von Allgemeinarzt Adrian Kottas (vorne rechts mit Ehefrau Andrea) statt. Mit auf dem Bild (hinten von links) Pfarrer Martin Besold, Bürgermeister Johannes Reger und Pfarrer Christoph Zeh.

In neuem Glanz erstrahlt das frühere Wohnhaus in der Kemnather Straße 18. In eineinhalbjähriger Bauzeit ließ es Arzt Adrian Kottas mit Ehefrau Andrea in eine Praxis umbauen. Entstanden ist ein modernes und zeitgerechtes Gebäude, in dem sich sowohl die Praxismitarbeiter als auch die Patienten wohlfühlen können. Neben einem Wartebereich verfügt die Praxis über drei Sprechzimmer, ein EKG-Zimmer, einen Empfangsbereich und Sozialräume.

Notwendig wurde die neue Praxis aus vielen Gründen, unter anderem wegen der Barrierefreiheit. Adrian Kottas übernahm 2012 die Allgemeinarztpraxis von Dr. Jochen Zebisch in der Jahnstraße. Mit seiner Frau Andrea reiften vor gut zwei Jahren die ersten Überlegungen zum Bau einer neuen Praxis.

Beeindruckt davon zeigten sich auch die beiden Pfarrer Martin Besold und Christoph Zeh, die in einer kleinen Feierstunde die kirchliche Segnung vornahmen. Mit dabei war auch Bürgermeister Johannes Reger. Zum Start in den neuen Räumen überreichte er an Kottas einen Wappenteller der Stadt. „Danke für Ihr Wirken in unserer Stadt, es ist ein Segen für uns“, sagte das Stadtoberhaupt. Respekt zollte er auch dem Ehepaar für dessen Mut, aus einem Altbau eine solch moderne Praxis zu machen.

Erbendorf29.04.2021

Einen Dank für die Planung und Betreuung des Rohbaus sprach Adrian Kottas dem Architekten Richard Krauß aus, ebenso Susanne Lauter-Novotny von der Firma Wohnwerk Lauter aus Kirchenthumbach für die Gestaltung der Räumlichkeiten und die Betreuung während der gesamten weiteren Bauphase. Kottas sprach auch allen anderen Firmen seinen Dank aus, die zum Gelingen des ganzen Bauprojekts mit beigetragen haben.

„Vor allem danken wir aber unseren Patienten, die uns die Treue gehalten haben und mit uns umgezogen sind und hoffen, dass sie sich in den neuen Räumen wohl fühlen“, sagte Adrian Kottas abschließend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.