Doppelte Premiere für den bayerischen Umweltminister: Erstmals besuchte Freie-Wähler-Politiker Thorsten Glauber den Steinwald – und dabei saß er das erste Mal in seinem Leben auf einem Pferd: auf dem Biolandhof Grenzmühle bei Erbendorf.
Dort hießen ihn die FW-Kreisräte Ely Eibisch (Stadtrat in Kemnath) und Bernhard Schmidt (Zweiter Bürgermeister von Erbendorf), die Biolandhof-Eigentümer Andrea und Josef Schmidt sowie Teichwirt Thomas Beer willkommen.
Josef Schmidt stellte dabei das Konzept des Hofes und der Ökomodellregion vor, bei dem Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand gingen. Ein Problem sei aktuell die Finanzierung des Ausbaus der geplanten Infostelle des Vereins „Kulturlandschaft südlicher Steinwald e. V.“ mit beantragten Fördermitteln durch die Regierung der Oberpfalz in Höhe von 80 000 Euro. Dafür liege inzwischen der Förderbescheid vor, allerdings müssten die Auszahlung und die Abrechnung bis Ende des Jahres erfolgen, so Schmidt. Ansonsten stünde dem Verein, für den der Naturpark Steinwald die Zwischenfinanzierung übernommen habe, das „Wasser bis zum Hals“.
Josef Schmidt machte weiter deutlich, dass das Infocenter nur dann für eine zeitgemäße Umweltbildung mit digitaler, interaktiver und erlebenswerter Basis zum Anfassen sorgen könne, wenn auch eine moderne Ausrüstung vorhanden sei.
Umweltminister Thorsten Glauber sicherte diesbezüglich seine Hilfe bis zum unterschriftsreifen Antrag zu, ehe sich auf dem Biolandhof eine rege Diskussion über Biodiversität, nachhaltige und praktikable Agrarwirtschaft, die sich für den Betreiber lohnen müsse, anschloss. Und nicht zu vergessen: Thorsten Glaubers sportliche Reit-Premiere auf dem Pferd „Zippo“.
Vor seinem Besuch auf dem Biolandhof in Erbendorf hatte der Umweltminister in Neustadt/WN die Gelände der ehemaligen Bleikristallfabriken sowie den Bahnhof besichtigt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.