Ein folgenschwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitag gegen 16.30 Uhr auf der Staatsstraße 2181 zwischen Erbendorf und Grötschenreuth ereignet. Dabei wurden vier Personen, darunter zwei Kinder, verletzt. Nach aktuellem Ermittlungsstand fuhr eine 67-jährige Frau aus dem Landkreis Tirschenreuth mit ihren beiden Enkelkindern im Auto auf der Kreisstraße von Wetzldorf kommend und wollte auf die Staatsstraße 2181 Richtung Erbendorf einbiegen. Dabei übersah sie ein aus Erbendorf kommendes Auto aus dem Landkreis Wunsiedel.
Im Einmündungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge. Durch den Aufprall wurden die Unfallverursacherin und die beiden Kinder sowie die Fahrerin des anderen Fahrzeuges verletzt. Mehrere Ersthelfer kümmerten sich sofort um die Unfallbeteiligten.
Der Rettungshubschrauber Christoph 20 aus Bayreuth war zufälligerweise in unmittelbarer Nähe und erreichte als erster die Einsatzstelle. Wenig später trafen die Feuerwehren aus Erbendorf und Grötschenreuth ein. Daneben waren der HvO Erbendorf, ein Notarzteinsatzfahrzeug, vier Rettungswagen sowie ein Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Die Verletzten wurden in umliegende Kliniken gebracht. Die Feuerwehr hat die Unfallstelle weiträumig abgesperrt.
Die Einsatzkräfte mussten sich wieder einmal mit unvernünftigen Verkehrsteilnehmern herumärgern, die sich an der Absperrung vorbeidrängeln wollten. Nach der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Kemnath reinigte die Feuerwehr die Fahrbahn und half bei der Bergung.
Die beiden Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf über 30.000 Euro geschätzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.