Eschenbach
29.04.2024 - 14:07 Uhr

16 Kommunionkinder in Eschenbach am "Tisch des Herrn"

16 Kommunionkinder versammelten sich am Sonntag um den "Tisch des Herrn", um zum ersten Mal die Hl. Kommunion zu empfangen. Bild: do
16 Kommunionkinder versammelten sich am Sonntag um den "Tisch des Herrn", um zum ersten Mal die Hl. Kommunion zu empfangen.

Es war ein weiter Weg zum "Tisch des Herrn". Traditionell begann die Eschenbacher Erstkommunion-Feier mit einem Kirchzug von der Berg- zur Stadtpfarrkirche. Begleitet von den festlich gekleideten Eltern und angeführt von der Stadtkapelle und dem liturgischen Dienst war es bei bayerisch weiß-blauem Wetter und dem gelb-weiß der Kirchenfahnen ein farbenfrohes Bild, das sich da am Sonntag den Zaungästen bot.

Ebenso feierlich wie herzlich der Willkommensgruß von Stadtpfarrer Johannes Bosco für die Erstkommunikanten in der Stadtpfarrkirche, die sich im Licht der Kommunionkerzen um den Volksaltar scharten: "Endlich Erstkommunion. Ein Moment, Gottes Freude zu spüren und die Herzen für die Freundschaft mit Jesus zu öffnen"!

Einer Freundschaft, die der Seelsorger mit den Worten aus dem Johannes-Evangelium verglich: "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben". Damit verband der Pfarrer die Kernbotschaft, als Reben Teil des Weinstocks Jesu zu sein. Gleichzeitig erinnerte er an den Wortsinn der Kommunion. "Communio" bedeute Gemeinschaft. Auch die Kirche lebe von diesem Miteinander. Der Pfarrer lud die 16 Kommunionkinder ein, als Ministranten Gott zu dienen. "Da lernt man fürs Leben", wusste "Jobo" aus eigener Erfahrung. Auch an die Eltern appellierte Johannes Bosco: "Habt Bock auf diese Gemeinschaft. Glaube und Gemeinschaftsgeist kann schön sein, gibt Kraft und ist Lebensquelle."

Der Dank des Stadtpfarrers galt allen für ihren Einsatz, die Kinder auf ihre Erstkommunion vorzubereiten. Musikalisch begleitete die Eucharistiefeier der Chor der Pfarrgemeinde. Der traditionelle Ausflug führt die Kinder nach Regensburg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.