Zwischen den beiden Marienfesten, 8. September (Mariä Geburt) und dem 14. September (Mariä Namen) weihte Pfarrer Uschold im September 1997 die Kapelle in Breitenlohe ein. Seit dieser Zeit stellt sie den Dorfmittelpunkt dar. Die Anfänge des Orts liegen im Dunkeln. Möglicherweise lag man an der Altstraße von Speinshart über den Hotzaberg nach Amberg. Über den nahen Wirtsberg führte die Altstraße von Kirchenthumbach nach Eschenbach. Früher gehörten die zwei Höfe, der "Lohbauer" und der "Steinhofer" zu Weidlberg, bis man anscheinend im 18. Jahrhundert zur Hofmark Stegenthumbach geschlagen wurde. Heute ist die Ortschaft gewachsen, aus einem Weiler ist ein Dorf geworden. Für Eschenbach war die Gegend immer wichtig, bezog man doch ab etwa 1800 von dort das Trinkwasser.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.