Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor OTT
Artikel
Eschenbach
11.09.2022
25 Jahre Marienkapelle in Breitenlohe
Zwischen den beiden Marienfesten, 8. September (Mariä Geburt) und dem 14. September (Mariä Namen) weihte Pfarrer Uschold im September 1997 die Kapelle in Breitenlohe ein. Seit dieser Zeit stellt sie den Dorfmittelpunkt dar. Die Anfänge des Orts liegen im Dunkeln. …
OnetzPlus
Eschenbach
10.07.2022
Vergessener Ort: Weidlberg ein alter Meierhof
Fährt man nach Apfelbach so kommt man unweigerlich an Weidlberg vorbei. Heute verbirgt sich diese Einöde hinter Büschen, kein Wegweiser an der Straße zeigt auf den verwunschenen Ort, der heute leer steht.
OnetzPlus
Eschenbach
01.04.2022
400 Jahre Katholizismus in Eschenbach nach Konfessionsstreit
Vor 400 Jahren kommt es durch die Schlacht am „Weißen Berg“ zum religiösen Konflikt in Eschenbach. Katholiken und Evangelische sollen sich arrangieren. Doch bald gibt es für lange Zeit keinen evangelischen Pfarrer mehr in der Stadt.
OnetzPlus
Eschenbach
12.01.2022
Vor 225 Jahren: Französische Soldaten in Eschenbach
Wahrscheinlich sangen sie die Marseillaise, als sie den Stadtberg heraufkamen. Vor 225 Jahren zogen französische Truppen durch Eschenbach, aber geflüchtete französische Prämonstratenser waren längst da.
OnetzPlus
Eschenbach
11.10.2021
Zum Frieden 1801 Festgottesdienst und "Freudenschiessen aus Flinten, Pöllern und Kanonen"
Vor 220 Jahren erschien zum ersten Mal in einer Zeitung ein Artikel über ein Ereignis in Eschenbach. Wer ihn geschrieben hat, ist nicht überliefert. Der Bericht selbst schon. Sein Titel: "Beschreibung der Feierlichkeiten zu Eschenbach".
OnetzPlus
Eschenbach
19.08.2021
Die erste Sägemühle in der Gegend: Aus der Geschichte der Holzmühle
Bewegte Geschichte, besondere Lage – früher wie heute: Die Holzmühle liegt mitten im Wald, aber an zwei wichtigen Straßen. Von Auerbach ging es darauf einst nach Kemnath, von Eschenbach nach Bayreuth. Ein Blick zurück.
Eschenbach
23.11.2020
Wahlen in Bayern früher: Von Wahlmännern, Wahlkreisen und einem Treueschwur
Das amerikanische Wahlsystem ist etwas schwierig. Es stützt sich auf Wahlmänner und das Mehrheitswahlrecht, das die Stimmen der Minderheit einfach streicht. Beides galt früher auch in Bayern, und zwar bis 1907.
Eschenbach
26.08.2020
Vor 60 Jahren: B 470 wird ausgebaut und der Eschenbach begradigt
60 Jahre sind vergangen, seitdem der Osten und Süden der Stadt Eschenbach ihr Gesicht verändert haben. Ausschlaggebend dafür waren der Bau der Umgehungsstraße B 470 und die Begradigung des Eschenbachs.
Eschenbach
30.10.2019
Ungeliebtes Projekt der Stadtväter
Im Oktober 1929, also vor 90 Jahren, war es endlich soweit: Das Leichenhaus wurde „eingeweiht“. Über ein Jahr hatte es im fertigen Zustand darauf gewartet. Denn der Bezirksamtmann verlangte auch fließendes Wasser und elektrisches Licht.
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm