Beste Aussichten: "Seeblick 21" am Rußweiher eröffnet

Eschenbach
04.07.2021 - 11:30 Uhr

Das ist mehr als nur ein Kiosk. Der "Seeblick 21" wertet das gesamte Freibad am Rußweiher auf – da sind sich die Eröffnungsgäste sicher.

Was für ein Ambiente. Bürgermeister Markus Gradl (rechts) und Stadtverbandschef Dieter Kies (links) wünschen den Verantwortlichen von „Seeblick 21“ mit (von rechts) Johann Schweiger, Florian Meier, Brigitta Rodler und Sylvia Schrüfer bei der Eröffnung am Samstag viel Erfolg.

Der Rußweiher glänzte in der Morgensonne. Auf der Freifläche vor dem Kiosk schaffen Hussen und dekorative Sitzgelegenheiten, eingerahmt durch Palmen, eine nahezu mediterrane Atmosphäre. Klingende Sektgläser ersetzten die Begleitmusik. Florian Meier und Johann Schweiger, die nunmehr fünften Pächter des Kioskbetriebs, hatten zur Eröffnungsfeier ihres "Seeblick 21" geladen. 14 Jahre, nachdem das damals neugestaltete Freibad am Rußweiher an den Start gegangen war.

Meier freute sich, dass zur „kleinen Eröffnung“ das Wetter passte. Die muntere Gästeschar stimmte zu, als er dem Areal vor dem Kiosk ein besonderes Ambiente bescheinigte. Mit dabei: Bürgermeister, Stadträte, Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies und Bauhofleiter Norbert Braun. Der Pächter erinnerte daran, dass er dem Stadtrat mit Schweiger vor gut einem Monat ein Bewirtschaftungskonzept vorgestellt hatte. Dieses schätzten seit wenigen Tagen auch die Badegäste.

Meier stellte Sylvia Schrüfer als Leiterin des Tagesgeschäfts und Brigitta Rodler als Küchenverantwortliche vor. Er dankte der Stadt, die viel dazu beigetragen habe, das Bad aufzuwerten. Meier hofft auch auf Gäste, die nur den Kiosk nutzen und „vielleicht mittags, abends oder auch nur zum Cocktail das Rußweiher-Ambiente genießen wollen“. Er dankte seinem 20-köpfigen Team und Helfern, „die dazu beigetragen haben, dass wir heute hier stehen".

„Es freut mich, dass ihr ein weiteres Standbein in Eschenbach geschaffen habt“, versicherte Markus Gradl und bekundete seinen Respekt für das, was das Meier/Schweiger-Team mit seinem überzeugenden Konzept gewagt hat. Der Bürgermeister zeigte sich überzeugt, dass „die städtischen Einrichtungen vom ,Hexenhäusl‘ bis zum ,Seeblick 21‘ ein Besuchermagnet werden“.

„Auch der Stadtverband freut sich“, versicherte Dieter Kies und kündigte Sitzungen an. Mit Blick auf die Autokennzeichen vor dem Bad sprach er von Besuchern „auch aus Amerika und Franken“.

Grafenwöhr04.07.2021
OnetzPlus
Kirchenthumbach04.07.2021
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.