Eschenbach
31.05.2022 - 17:11 Uhr

Bigband Eschenbach begeistert mit Jubiläumskonzert

Die Bigband jubiliert. 180 angetane Musikliebhaber begleiten sie und verleihen ihr mit Ovationen musikalische Flügel, die zu Höchstleistungen führen. Der Taubnschusterhof wird beim Jubiläumskonzert zum Odeonsplatz.

Trotz dauerhaft spürbarer Kühle und einer Sonne, die nur zeitweise die regnerischen Wolken schemenhaft durchbrach, folgten Musikfreunde eines weiten Umkreises der Einladung zum 20-jährigen Gründungsjubiläum der Bigband Eschenbach. Zu den offiziellen Gästen wie Bürgermeister Marcus Gradl und Stadtverbandsvorsitzenden Dieter Kies gesellten sich ehemalige Bigbandmitglieder und Freunde der aktiven Musiker. Und alle wurden für die naturgegebene Unbill musikalisch und lukullisch reichlich entlohnt.

Sieben Saxofonisten in der vordersten Reihe, dahinter stehend fünf Posaunisten und vier Trompeter, flankiert von der Rhythmusgruppe mit Keyboard, Bass und Schlagzeug, sorgten nicht nur für eine stattliche optische Erscheinung, sondern boten eine überzeugende Klangfülle.

Titel mit Geschichten

Dass Bandleader Markus König in seiner lockeren Sprache und Gestik jeden Titel musikalisch einordnete und Passagen fachlich kommentierte, machte jede Darbietung zusätzlich unterhaltsam. Überraschende Klangeffekte, zelebrierte Soli und Stilelemente der Jazzmusik, wie synkopische Einwürfe und wechselnde swingende Melodiebögen, waren Zeichen des hohen Spielniveaus und ließen Titel wie „Creole love call“, „Basin Street Blues“, „Hello Dolly“ und weitere zum rauschend beklatschten Erlebnis werden.

Wehmut, Erinnerungsgefühle und Stille begleiteten den Song „You rise me up“ zum Gedenken an die verstorbenen Bandkollegen Erwin Krieger, Stefan Rother und Karlheinz Bitterer. Die weit gespannte Spielliteratur vom rhythmisch pointierten Tango, über Gospel und Balladen bis zur Swing und Rock war auch als Hommage an die unterschiedlichen Hörmuster der Besucher gedacht.

Höhepunkte des Konzerts waren zweifelsohne die Gesangstitel. Auf dem niveauvollen Klangteppich der Band konnte Nicole Freundl ihre ausdrucksstarke und zugleich gefühlsame groovige Stimme frei entfalten und die Songs stilsicher darbieten. Klassiger wie „Sway“ oder „Feeling Good“ wurden zu vielbejubelten Hits des Nachmittags.

Viel Lob für König

Die humorvolle Dankrede des Seniors der Bigband, Heiner Kohl, richtete sich besonders an König, der seit Herbst 2001 die Bigband Eschenbach leitet. Er erinnerte daran: „Mit Laienmusikern, für die vor 20 Jahren Wörter wie ‚grooven‘ oder ‚Swingachtel‘ Fremdwörter waren, eine Bigband aufzubauen, war in der Tat kein Honigschlecken. Um zu einem hörtauglichen Ergebnis zu kommen, bedurfte es eines Bandleaders mit einem tiefen Einfühlungsvermögen und einer exzellenten Hörfähigkeit, um zu wissen, wer wo, was und wie spielt.“ Kohl sah in König eine fachkundige Persönlichkeit mit musikalischer Leidenschaft, Mut und Durchhaltekraft. Seine Laudatio gipfelte mit dem Kernsatz: „20 Jahre Bigband Eschenbach heißt auch 20 Jahre Markus König.“ Das Ständchen „See you later“ mit einer selbstgestrickten Hymne an König war das musikalische Dankeschön der Band. Mit den Zugaben „Tequila“ und „Sway“ endete das gelungene Musikspektakel.

Für eine hervorragende Bewirtung, einerseits mit Kuchen, Torten und heißen Getränken, anderseits mit fleischigen Genüssen und Zoiglbier, sorgte in bewährter Weise das eingespielte Team des Heimatvereins um Karlheinz Keck. Georg Bayerl wurde am Mischpult zum vielbeachteten Toningenieur.

Eschenbach06.05.2022
Info:

Hymne für Markus König (zur Melodie „See you later“)

  • Mit dem Markus musizieren / Bigbandprobe nie ein Frust / Melodien rhythmisieren / macht viel Spaß und stärkt die Lust. / Jazzmusik, da will man swingen / Marschmusik ist da verpönt.
  • Markus lässt uns auch oft singen, / nur so geht der Swing ins Blut. / Wenn wir mit dem Rhythmus ringen / Bigbandsound, der wird dann gut. / Unser Gruß jetzt laut ertön: / Markus König, danke schön!
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.