Eschenbach
09.08.2022 - 10:48 Uhr

Bistum signalisiert Mitfinanzierung des Pfarrheim-Neubaus

Bekommt Eschenbach ein neues Pfarrheim? Diese Frage ist seit Langem ungeklärt. Nun verkündete Bürgermeister Marcus Gradl positive Signale des Bistums zur Finanzierung eines Neubaus.

"Damit es im neuen Zuhause warm bleibt", sagte Bürgermeister Marcus Gradl zu Pfarrer Thomas Jeschner bei der Übergabe einer Feuerschale mit Stadtwappen als Abschiedsgeschenk der Stadt. Warm halten wollen beide auch das Thema des Pfarrheim-Neubaus. Bild: do
"Damit es im neuen Zuhause warm bleibt", sagte Bürgermeister Marcus Gradl zu Pfarrer Thomas Jeschner bei der Übergabe einer Feuerschale mit Stadtwappen als Abschiedsgeschenk der Stadt. Warm halten wollen beide auch das Thema des Pfarrheim-Neubaus.

Noch immer ungeklärt ist der Bau eines neuen Pfarrheimes in Eschenbach. Die Projektplanungen ziehen sich nach der Umnutzung des ehemaligen Pfarrheimes in Sozialwohnungen nun schon seit vier Jahren hin. Ein Thema, das die Pfarrei und auch die weltliche Gemeinde gleichermaßen beschäftigt. Doch nun kommt Bewegung in das Projekt.

Stadtpfarrer Thomas Jeschner brennt der immer wieder vertagte Baubeginn unter den Nägeln. „Ein Makel in der eigentlich imponierenden Baubilanz des Stadtpfarrers“, hieß es seit einiger Zeit. Nun kam im Rahmen der Verabschiedung des Stadtpfarrers vom Bürgermeister frohe Kunde. „Wir haben gemeinsam um einen Neubau gerungen und viele Abstimmungsgespräche mit der Städtebauabteilung der Regierung und dem Bistum geführt“, verkündete Marcus Gradl zunächst, um dann eine brandneue Meldung bekannt zu geben: „Ich kann heute verraten, das seit letzter Woche positive Signale zur Mitfinanzierung vom Bistum kommen.“

Der Bürgermeister erwartet deshalb eine baldige Ausschreibung der Baumaßnahme. Auch der scheidende Stadtpfarrer atmet auf. Der Rathauschef dankte dem Ortsgeistlichen, den Pfarrheimneubau nie aufgegeben zu haben. Die Signale vom Bistum seien eine gute Nachricht für die kirchliche Vereinswelt und alle künftigen Nutzer, wie der Bürgermeister anmerkte. Ein modernes Pfarrheim sei ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der Stadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.