Schon bald ist der Umbau des ehemaligen Pfarr- und Jugendheims in Eschenbach abgeschlossen. Insgesamt 15 Wohnung sind so am Marienplatz entstanden und wie das Katholische Wohnungsbau- und Siedlungswerks (KWS) mitteilt, werden die ersten Mieter wohl im August einziehen. Seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitung zur Erstvermietung, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Wir sind im Zeitplan und freuen uns, dass wir nun die 15 Wohnungen vergeben können“, sagen Markus Jakob und Maximilian Meiler, die Geschäftsführer des KWS. Angela Förtsch, die zuständige Kundenbetreuerin, habe bereits mit den ersten Besichtigungsterminen begonnen. Alle Wohnungen werden einkommensorientiert durch den Freistaat Bayern gefördert. Zwischen 40 und 90 Quadratmetern sind die Wohnungen groß.
Die KWS erwarb das Gebäude von der örtlichen Kirchenstiftung St. Laurentius. Finanziert wird der Umbau des ehemaligen Pfarrheims überwiegend von der Diözese Regensburg, in Form eines Gesellschafterdarlehens. Aber auch aus dem kommunalen Förderprogramm der Stadt gab es einen Zuschuss. Insgesamt wurden rund 2,8 Millionen Euro investiert.
Als Ersatz für das alte Gebäude will die Diözese Regensburg ein neue Pfarrheim errichten. An der Stelle, wo zuvor das alte Feuerwehrhaus in Eschenbach stand, das 2018 abgerissen wurde. Über einen Baubeginn gibt es noch keine Auskunft. "Zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich die Kirchenstiftung noch in der Planungsphase der einzelnen Bauabschnitte. Der Neubau wird nach dem Raumprogramm der Diözese Regensburg errichtet und umfasst somit ca. 320 Quadratmeter", erklärt Pressesprecher Jakob Schötz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.